Aufgrund einer defekten Lüftungsanlage in der Sporthalle herrschten arktische Bedingungen.
Ein konstanter Luftzug und klirrende Kälte waren suboptimale Bedingungen für ein Tischtennismatch. Dieser Prüfung trotzte die herxheimer Premiumgilde jedoch phänomenal.
Mannschaftsgehirn Klor, dessen Rückkehr nach Verletzung zu vorschnell prophezeit wurde, stellte eine rückschlagkräftige und noppenstarke Truppe zusammen. Behr feierte sein Debüt mit einem Noppen außen Belag auf der Rückhandseite, Spahn glänzt sowieso immer mit Störfaktor 12. Es punkteten die Doppel Hohlfeld/Kuntz & Hahnfeld/Spahn. In den Einzeln erfrosteten Hohlfeld und Kuntz jeweils 2 Zähler. Hahnfeld, Spahn und Behr jeweils einen Zähler.
TTC Herren I – TTC Klingenmünster 7:9
Das Feld mit dem Hut
Hohlfeld und Hahnfeld haben, was Punkte im vorderen Paarkreuz anbetrifft, nicht nur den Hut, sondern einen aus knusprigen Nachochips geformten und mit Kösesoße gefüllten Hut auf. Beide liefern derzeit vorbildlich ab, bravo! Ebenfalls erfreulich war das Comeback von Daniel Klor, dessen Fuß endlich wieder funktionsfähig ist. Eines seiner Markenzeichen ist, dass er durch massive Stampfimpulse den Ball mit extra viel Rotation versehen kann. Leider gelang ihm das nur in einem Spiel, er war ganz kurz davor, den verdienten 8. Punkt zu holen, doch es sollte nicht sein. Für den TTC punkteten die Doppel Hahnfeld/Hohlfeld und Klor/Behr. In den Einzeln punkteten Hahnfeld und Hohlfeld je zwei Mal und Klor ein Mal. Malthaner Spahn und Behr hatten leider das falsche Benzin getankt und mussten punktlos in die Dusche. Am Sonntag geht es nach Bellheim, mit hoffentlich besserem Ende.
ASV Harthausen I – TTC Herren I 3:9
Nach 4 Monaten verletzungsbedingter Pause kam Behr endlich wieder zurück an die
Spanplatte, was vor allem Malthaner noch bis in die Duschkabine hinein erfreute. Das Doppelglück war ihm und Flock nicht hold, jedoch konnte er einen Punkt im Einzel einfahren und ein schmerzfreies Knie vorweisen. Hahnfeld und Malthaner erwiesen sich nicht nur als doppelgewaltig, auch durch jeweils 2 gewonnene Einzel bewiesen sie ihre Qualitäten als Stützpfeiler. In bestechender Form befindet sich auch Hohlfeld, welcher 2 souveräne Einzelpunkte erspielte. Effektivjoker Stahl machte mit einem gewonnenen Einzel das 2-Punkteglück perfekt. Mit diesem wichtigen Sieg positioniert sich die Premiumgilde in der Tabellenmitte.
TTV Otterstadt – TTC Herren I 8:8
Hahnfeld und Hohlfeld erwiesen sich als Erfolgsgaranten. Mensch des Abends war aber Hahnfeld, der mit Malthaner auch noch ein Doppel gewann.
TTC Herren I – TTC Germersheim III 9:2
Kühl wie Bergminze
Wie frischer Atem nach dem Genuss eines Minzkaugummis war Kevin Hohlfeld, der Mann aus Carmagnola (= umgangssprachlich für Hayna). Kühl kalkulierend konterte und schoss er seinen Gegnern überzeugende Argumente um die Ohren und war mit seiner Leistung der Spieler des Tages. Ebenfalls kühl geblieben war Thomas Hahnfeld. Er bewies Willensstärke und Geduld in einem 5-Satzkrimi gegen einen hartgesottenen Abwerhspieler. Wichtig waren diese beiden Punkte für den Klassenerhalt. Durch starke Leistungen und Hilfe aus den unteren Mannschaften (Danke an Leon und Max), konnte dieser Sieg gelingen. Es punkteten die Doppel Hohlfeld/Kuntz und Hahnfeld/Flock. In den Einzeln waren Hahnfeld 2x, Hohlfeld 2x, Kuntz, Flock und Stahl je 1x erfolgreich.
FC Berg – TTC Herxheim III 8:1
Am Freitag, 22.09.2023 fuhren wir abends zu unserem ersten Auswärtsspiel nach Berg. Nachdem Louis und Maximilian ihr Doppel etwas unglücklich mit 2:3 verloren, stand es aus unserer Sicht nach den Doppeln 0:2. Nach der ersten Einzelrunde lagen wir bereits mit 1:5 zurück und es wurde langsam klar, dass gegen die starken Gastgeber an diesem Abend wahrscheinlich nichts zu holen sein wird. Nachdem in den noch folgenden Einzeln auch noch das zweite und dritte 5-Satz-Spiel an Berg ging, stand es am Ende 1:8. Berg war zwar an diesem Abend besser, aber die Niederlage fiel doch etwas zu hoch aus. Den Ehrenpunkt für Herxheim gelang Louis. Für den TTC Herxheim spielten: Louis Promnitz (1), Dirk Hohlfeld, Maximilian Knobloch, Marcel Essert. Im Doppel spielten Dirk/Marcel und Louis/Maximilian.
TTC Herren I – TV 03 Wörth 6:9
Die erste Herrengilde wird derzeit immer noch vom Verletzungspech geplagt. Klor und Behr müssen aufgrund nicht mehr ganz so leichtgängiger Füße die Tischtennispantoletten in der Sporttasche lassen. Umso schöner ist, dass Conka und Knobloch zur Hilfe bereit standen, ganz herzlichen Dank dafür! In den Doppeln punkteten Hahnfeld/Spahn und Hohlfeld/Kuntz. In den Einzeln punkteten 1x Hahnfeld, 1x Hohlfeld, 1x Kuntz, 1x Spahn.
TTV Neustadt II – TTC Herren I 9:7
Stark geschwächt lief man in Neustadt auf. Nur mit halber Premiumgilde (Hahn- & Hohlfeld, Malthaner) aber starkem Ersatz (Stahl, Promnitz, Knobloch) war unklar, wie der Auftakt gelingen würde. 7:4 fräste man sich nach vorne, doch die letzten Späne wurden nur mit wenig Kühlmittel abgetragen, weshalb der Gegner imposant auftrumpfte und 5 Punkte in Folge holte.
TTC Herren I – TTC Klingenmünster 8:8
Von Verletzungen geplagt musste man im vorletzten Spiel der Runde improvisieren. Die Partie war durch eine starke gegnerische Leistung sehr umkämpft. Ganz großen Dank an Frank Stroh, der spontan für den verletzten Rolf Malthaner einsprang und wacker sein Ligadebüt bestritt. Im Ford Focus angereist und dem selben Fahrzeugnamen im Kopf war Alexander Flock an diesem Abend fast nicht zu überholen. Es punkteten die Doppel Hahnfeld/Spahn satte 2 und Flock/Behr 1 Mal. In den Einzeln gewannen Hahnfeld 1, Kuntz 2, Flock 2.
Pfalzpokal Bezirksligen
In der ersten Partie aller Pokalsieger der Beziksoberligen ging es zum Auftakt gegen die Favoriten vom TTV Siegelbach I. Die Auftaktpartie bestritt Hahnfeld. Er war etwas aufgewühlt durch die zahlreichen Fans in der Halle, zeigte aber eine starke Leistung. Im 5. Satz ging ihm etwas die Puste aus und er musste sich geschlagen geben. Der junge Michael Kuntz konnte nicht die ganze Traktion seiner Zauberschuhe abrufen und verlor sein Einzel. Kevin Hohlfeld erkämpfte einen Zähler für die Herxheimer. Kühl wie eine Bergquelle spielte er auf und definierte das Wort Emotion ganz neu! Auch die kommenden beiden Spiele gingen dem Doppel Hahnfeld/Spahn und Michael Kuntz durch die Lappen.
TTC Herren I – VfL Bellheim I 9:6
Hahnfeld/Spahn, Hohlfeld/Malthaner, Spahn, Malthaner, Stahl, Hahnfeld, Spahn, Flock, Spahn. Dies ist die Aneinanderreihung der spielenden Gewinner in exakter Reihenfolge. Sie fragen sich wer oder was denn Stahl ist? Zum einen ein herausragender Werkstoff mit Ursprung aus dem Erdinneren. Zum anderen ein junges Nachwuchstalent mit Nerven aus seinem Nachnamen. Beide Spiele beim Ligadebut gewinnen ist großes Kino, toll gemacht Leon. Mit diesem Erfolg zementiert sich der TTC auf den zweiten Tabellenplatz.