1250-Jahrfeier – Festwochenende 16.-18.06.2023

Der TTC Herxheim beteiligt sich zusammen mit der katholischen Kirche aktiv an der 1250-Jahrfeier und sorgt für Euer leibliches Wohl: Neben kühlen Getränken an einem hoffentlich warmen Wochenende gibt es Leckereien wie Saumagenburger, vegetarische Burger, Pommes, Bratwurst etc..
Für ein abwechslungsreiches Programm für alle Generationen ist ebenfalls gesorgt.

Ihr findet uns in der Kesslerstraße (zwischen kath. Kirche und Friedhof).
Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher und ein tolles Fest!

 

Einladung zur Spielerversammlung 2023

Liebe Aktive,
hiermit lade ich Euch zur diesjährigen Spielerversammlung ein:

Datum: Dienstag, 06.06.2023
Beginn: 19:30 Uhr
Ort: Grundschulsporthalle

Die Agenda lautet wie folgt, Wünsche dürfen gerne an mich gemeldet werden; ebenso wichtige Fragen, die ich im Vorfeld klären kann.

1) Rückblick Runde 2020/2021
2) Mannschaftsaufstellungen für kommende Runde 2023/2024
3) Mannschaftsführer, Heimspieltage, Pokalteilnahme
4) Mannschaftsbilder
5) Betreuer/Betreuerinnen Jugendmannschaften
6) „Schließdienst“ Sporthalle
7) Sonstiges

Viele Grüße
Jochen

Jungen 12 und Jungen 15 Mannschaftsmeister des PTTV

Am Sonntag, den 23.04. ging es frühmorgens mit unseren frischgebackenen Meistern der Jungen 12 und Jungen 15 nach Alsenborn zu den diesjährigen Mannschaftsmeisterschaften des PTTV. Gespielt wurde in der jeweiligen Altersklasse in Gruppen „jeder gegen jeden“, was für unsere Jungen 12 zwei, für Jungen 15 gleich 3 Spiele bedeutete. Unsere Jüngsten spielten im Eröffnungsspiel gegen den ASV Frankenstein gleich stark auf und gewannen mit nur einem einzigen Satzverlust klar mit 6:0. Auch im zweiten Spiel wurden sie ihrer Favoritenrolle gerecht, besiegten den TTC Höhfröschen mit dem gleichen Ergebnis und standen mit insgesamt 12:0 Spielen und 36:2 Sätzen als souveräner Sieger fest – Mannschaftsmeister Jungen 12!

Ausgeglichener verliefen die Spiele bei den Jungen 15. Selbstbewusst, aber sicher nicht als Favorit angereist, konnten die ersten beiden Spiele gegen den TTC Nünschweiler (6:3) und den TTC Bann (6:2) gewonnen werden, so dass es im letzten Spiel gegen den TTF Frankenthal um den Turniersieg ging. Optimal aus den taktisch geschickt aufgestellten Doppeln gestartet konnte der 2-Punkte-Vorsprung bis zur 4:2-Führung gehalten werden. Ein Unentschieden würde bereits zum Meistertitel ausreichen, ein Punkt musste also noch her. Die beiden folgenden Einzel konnten dramatischer kaum sein, nach hart umkämpften Sätzen konnten jedoch zwei weitere Siege zum Endstand von 6:2 eingefahren werden – Mannschaftsmeister Jungen 15!

Ein erfolgreicher Tag für unsere Jugend, die unseren Verein sowie ihre an diesem Tag leider verhinderten Mannschaftskameraden hervorragend vertreten haben. Herzlichen Glückwunsch!

Es spielten:

Jungen 12: Florian, Martha, Timo und Liesbeth

Jungen 15: Louis, Leon, David und Raik

Nicht dabei sein konnten: Vincent, Doreen und Caro.

Einladung zur Rundenabschlussfeier

Hierzu sind alle aktiven Spielerinnen und Spieler sowie Teilnehmer(innen) des Erwachsenentrainings des TTC Herxheim, jeweils mit Partner(in), herzlich eingeladen.
Wann: Samstag, den 03.Juni 2023, Beginn 18:00 Uhr
Wo: Radsportheim am Waldstadion, Herxheim
Unkostenbeitrag: 10 Euro pro Person
Den verlinkten Abschnitt bitten wir auszufüllen, zu unterschreiben und bis spätestens Freitag, den 26. Mai 2023 als Scan oder Foto per E-Mail an sportwart@ttc-herxheim.de zu senden.
Salatspenden werden gerne angenommen, bitte eintragen zur besseren Planung.

Wir freuen uns auf eine schöne Feier!
Die Vorstandschaft des TTC Herxheim

Einladung Rundenabschlussfeier Aktive 2023

TTC Germersheim V – TTC Herxheim III 8:0

Am Sonntagmorgen, 16.04.2023 um 10:00 Uhr traten wir zu unserem letzten Saisonspiel in Germersheim an. Zu dieser frühen Uhrzeit hellwach präsentierten sich allerdings nur die Gastgeber, für die es ja noch um den Aufstieg ging. Obwohl wir gut kämpften und es einige knappe Spiele und Sätze gab, hieß der Sieger am Ende immer Germersheim. Besonders spannend war Leon’s Spiel gegen die Nr. 2 aus Germersheim, dass er erst im 5.Satz mit 14:16 etwas unglücklich verlor. Es war uns an diesem Tag einfach kein einziger Punkt gegönnt. Trotzdem können wir voller Stolz auf eine gute Saison zurückblicken. Mit einem guten 7.Platz haben wir den Klassenerhalt geschafft und können uns auf die kommende Saison freuen.
Über die ganze Saison spielten und punkteten für den TTC Herxheim III: Daniel Conka (13), Frank Stroh (2), Anne Hesselschwerdt (1), Michael Ehmer (4), Leon Stahl (13), Paul Mattes (8), Louis Promnitz (10), Kerstin Breßler, Dirk Hohlfeld (7) und Marcel Essert (1). Euch allen vielen Dank für euren Einsatz und bis zur neuen Saison!

VfL Bellheim III – TTC Herren II 7:9

Ein Krimi mit Überlänge + Bonusmaterial

Mit einer leicht modifizierten Starbesetzung fuhr man nach Bellheim. Wir hatten nach der Niederlage in der Hinrunde noch eine Rechnung offen die wir nach Zurück in die Zukunft Manier ungeschehen machen wollten. Zudem kam hinzu, dass nur noch ein Punkt zum sicheren Meistertitel fehlte.

Es begann auch alles nach Plan, so dass wir nach dem Doppeln vorerst mit 2:1 in Führung gehen konnten. Doch bereits das erste Einzel von Andy zeigte was heute noch auf uns zukommen sollte. Andy kämpfte wie der Terminator T800 gegen T1000… leider ohne Erfolg. 2:2. Doch dann lief der Motor so langsam warm und man konnte wie Schumacher einen Sieg nach dem anderen einfahren, so dass es durch die Siege von Martin (2x), Frank, Paul und Louis jetzt 7:4 stand. Noch ein Punkt bis zum Titel! Frank und Daniel in den Einzeln waren an der Reihe. Beide mussten bis in den 5. Satz. Ein hin und und her auf beiden Seiten mit Hochspannung pur! Nach zwei abgewehrten Matchbällen und einem Spielstand von 17:15 im 5. Satz konnte Daniel den 8. Punkt holen. Die Meisterschaft war sicher! Doch das Spiel war noch lange nicht vorbei. Der 9. Punkte lies auf sich warten. Bellheim konnte irgendwie nochmal alles rauskitzeln und aus dem 8:4 wurde plötzlich ein 8:7. Wir waren soweit gekommen, ein Unentschieden hätte sich nicht gut angefühlt. Keiner hatte noch mit dem Abschlussdoppel gerechnet, am wenigsten Martin und Andy selbst. So ging der erste Satz auch schnell an Bellheim. Doch wie soll es anders sein? 5-Satz-Martin und -Andy zusammen hatten das bessere Händchen und sie konnten den 5. Satz dann mit einer überragenden Leistung für sich entscheiden. Es war geschafft! Und das auch noch vor Mitternacht (23:57)!

Wieder einmal mehr zeigte sich die hervorragende Mannschaftsleistung, wie schon die ganze Saison. Der Grundstein für die gewonnene Meisterschaft! Ein Dank auch an unsere Zuschauer von Herxheim, die uns tatkräftig unterstützt und zum Sieg gepeitscht haben. Die Punkte holten die Doppel Martin / Andy (2x), Frank/Louis, Martin (2x), Daniel, Frank, Louis und Paul.

Bezirksranglisten-Turnier Jugend 19, 15 und 13

Beim diesjährigen Bezirksranglisten-Turnier am Sonntag, 19.03.2023, war die Jugend des TTC Herxheim sehr erfolgreich vertreten. In der Klasse „Mädchen 13“ mit insgesamt 6 Teilnehmerinnen gingen die ersten beiden Plätze nach Herxheim: Martha Strauß gewann mit 5:0 Spielen und ohne Satzverlust die Bezirksmeisterschaft, Liesbeth Strauß wurde mit 4:1 Spielen Zweite. Im Pfälzer Wald hat man bereits darauf reagiert und umgehend die Martha-Quelle gebaut.

Auch bei den „Jungen 13“ waren zwei Herxheimer am Start: Florian Luksch und Timo Stahl belegten mit jeweils 6:3 Spielen die Plätze 3 und 4 von ingesamt 10 Teilnehmern. Bei den „Mädchen 15“ mit 6 Teilnehmerinnen ging der Bezirksmeister-Titel ebenfalls nach Herxheim: Doreen Hohlfeld gewann hier mit 5:0 Spielen und ohne Satzverlust souverän den Titel. Das bedeutet auch, das sich alle Herxheimer Teilnehmer für die Verbangsrangliste

TTC Herren I – TTC Klingenmünster 8:8

Von Verletzungen geplagt musste man im vorletzten Spiel der Runde improvisieren. Die Partie war durch eine starke gegnerische Leistung sehr umkämpft. Ganz großen Dank an Frank Stroh, der spontan für den verletzten Rolf Malthaner einsprang und wacker sein Ligadebüt bestritt. Im Ford Focus angereist und dem selben Fahrzeugnamen im Kopf war Alexander Flock an diesem Abend fast nicht zu überholen. Es punkteten die Doppel Hahnfeld/Spahn satte 2 und Flock/Behr 1 Mal. In den Einzeln gewannen Hahnfeld 1, Kuntz 2, Flock 2.

Pfalzpokal Bezirksligen

In der ersten Partie aller Pokalsieger der Beziksoberligen ging es zum Auftakt gegen die Favoriten vom TTV Siegelbach I. Die Auftaktpartie bestritt Hahnfeld. Er war etwas aufgewühlt durch die zahlreichen Fans in der Halle, zeigte aber eine starke Leistung. Im 5. Satz ging ihm etwas die Puste aus und er musste sich geschlagen geben. Der junge Michael Kuntz konnte nicht die ganze Traktion seiner Zauberschuhe abrufen und verlor sein Einzel. Kevin Hohlfeld erkämpfte einen Zähler für die Herxheimer. Kühl wie eine Bergquelle spielte er auf und definierte das Wort Emotion ganz neu! Auch die kommenden beiden Spiele gingen dem Doppel Hahnfeld/Spahn und Michael Kuntz durch die Lappen.

DJK Palatia Limburgerhof – TTC Damen 8:5

Das Spiel gegen unseren direkten Tabellennachbarn entwickelte sich zum Duell auf Augenhöhe. Keine der beiden Mannschaften konnte sich zu Beginn der Partie absetzen. Erst beim Stand von 4:4 zogen unsere Gegnerinnen davon und erspielten sich den Sieg. Somit beenden wir die Saison leider mit einer knappen Niederlage. Vielen Dank an Karin Ehmer für ihren spontanen Einsatz, von dem sie erst wenige Stunden vor Spielbeginn erfuhr und sofort zusagte uns personell auszuhelfen. Für unser Team spielten und punkteten: Karin Ehmer 1x, Anne Hesselschwerdt 1x, Doreen Hohlfeld 2x, Anna Stroh1x, sowie die Doppel Karin/Anne 1x und Doreen/Anna.

Da wir am letzten Spieltag spielfrei haben, war das für uns das letzte Spiel. Somit für mich als MF Zeit für ein kleines Fazit. Gerade zu Saisonbeginn hatten wir mit einigen längerfristigen personellen Ausfällen zu kämpfen, weshalb wir in der Vorrunde fast nie mit unserer Stammbesetzung und mehrmals sogar nur mit 3 Spielerinnen an den Start gehen konnten. Trotzdem haben wir tolle Leistungen gezeigt und auch Dank unserem guten Teamgeist uns viele Siege erspielt/erkämpft. Wir beenden die Saison auf einem guten 5. Tabellenplatz, als Aufsteiger ist dies ein klasse Ergebnis und kann sich echt sehen lassen. Danke Mädels, für eine tolle Spielzeit; es hat erneut richtig viel Spaß gemacht mit euch. Die gesamte Mannschaft schickt ein großes Dankeschön an Martin Kern fürs Coaching, Fahren zu den Auswärtsspielen und die Begleitung über die ganze Saison hinweg.