TSG Haßloch I – TTC Erwachsene I 9:2

Tabellenplätze sagen so viel wie…
In der Bezirksoberliga Süd haben Tabellenplätze kaum Aussagekraft. Es bleibt unvorhersehbar, wie stark ein Gegner antritt, wodurch man sich allzu leicht verschätzt. Selbst Zukunftsvisionär und Futuristikamateurforscher Behr tappte in die Falle, die ihm das Schicksal bereithielt. Nach Offenbach (letzter Tabellenplatz) wurde man nun von Haßloch (vorletzter Tabellenplatz) relativ klar wieder nach Hause geschickt. Der positive Effekt: Es wird nicht langweilig.
Das Spiel gegen Haßloch war hart umkämpft, etliche 5-Satz-Duelle verliefen leider nicht nach Plan. Die Punkte lieferten das Doppel Hahnfeld/Behr und Halbdistanzgigant Rolf Malthaner.
Die Herxheimer befinden sich somit erneut im Abstiegskampf auf dem drittletzten Platz. Im letzten Duell der Rückrunde lauern die behäbigen Fischräuber aus Otterstadt, die aktuell auf dem dritten Tabellenplatz residieren. Werden sie in Bieberschwanzformation oder in Abtauchformation antreten? Es bleibt ungewiss. Finden Sie es doch selbst heraus, am Samstag, den 22.11.2025. Es scheint noch wenige Stehtickets an der Abendkasse zu geben.

TTC Erwachsene III – TV Hagenbach II 6:4

Am Freitagabend, 07.11.2025 traten wir in unserem Heimspiel gegen den TV Hagenbach II an. Nach 1:1 in den Doppeln erwischten wir einen guten Start in den Einzeln, so dass es nach der ersten Runde 4:2 für uns stand. Diesen knappen Vorsprung mussten wir bis zum Schluss gegen die Spieler aus Hagenbach verteidigen, die uns einiges abverlangten. Ganz wichtig war der Sieg von Julia gegen die Nummer 1 der Gäste, bei dem sie starke Nerven zeigte, und, wie auch schon im ersten Spiel, nach 5 Sätzen gewann. Am Ende gab es somit, wie auch schon in unserem letzten Spiel, einen hart erkämpften 6:4-Sieg für den TTC. Für den TTC Herxheim III spielten: Julia Herzenstiel (2), Carolin Christ, Dirk Hohlfeld (2), Kerstin Breßler (1), Doppel: Julia/Dirk (1) und Carolin/Kerstin.

TTC Erwachsene I – TTC Klingenmünster I 1:9

Am letzten Wochenende lief leider nicht viel mehr als die Nase. Die Herxheimer mussten sich gegen den Tabellenzweiten klar geschlagen geben. Lediglich Noppengigant Behr konnte die Schmach noch abwenden und holte in einem 5-Satzkrimi einen Zähler für die Herxheimer. Die Luft in der Bezirksoberliga Süd wird nun wieder dünner, der Vorsprung auf die Abstiegsplätze schmilzt stetig dahin. Derzeit residieren die Herxheimer auf Tabellenplatz 7. Am Wochenende geht es zu den derzeit an 9 positionierten Herren nach Haßloch.

Vereinsmeisterschaften 2025

Trotz einiger krankheitsbedingter Absagen, konnten die Vereinsmeisterschaften mit einem Teilnehmerfeld von insgesamt 15 Personen stattfinden. Gespielt wurde nach dem Schweizer System, mit Entscheidungsspielen um Platz 1/2 und 3/4. Im Finale standen Hahnfeld und Behr, welche bereits bei ihrer Einlaufzeremonie bewiesen, dass die Herzen des Publikums ihnen gehörten. Das Finale war ein spannender 5-Satzkrimi auf Augenhöhe, mit dem besseren Ende für Behr. Es war eine gesellige und schöne Veranstaltung mit vielen Überraschungen. Danke an Tommi und Laura für die Organisation des Turniers.
Ergebnisse Einzel:
Behr
Hahnfeld
Stahl L.
Moosmann
Knobloch
Hohlfeld K.
Mattes
Hohlfeld D.
Stahl T.
Stricker
Kammer
Strauß M.
Iliev
Kuntz
Strauß L.
Ergebnisse Doppel:
1 Stricker/Moosmann
2 Stahl/Stahl
3 Behr/ Strauß M.
4 Hohlfeld D./Iliev
5 Hahnfeld/Strauß L.
6 Knobloch /Kuntz

TTC Insheim III – TTC Erwachsene III 4:6

Nach der Herbstpause traten wir an Allerheiligen abends beim TTC Insheim III an. Nachdem wir mit 1:1 aus den Doppeln kamen und es nach den ersten beiden Einzeln 2:2 stand, konnten Annika und Kerstin zwei wichtige Spiele gewinnen und somit eine 4:2 Führung herausspielen. Diesen knappen Vorsprung gaben wir nicht mehr aus der Hand und am Ende gewannen wir nach vielen spannenden Spielen somit knapp mit 6:4. Ein großes Dankeschön an unsere Jugendspielerin Annika, die nicht nur kurzfristig eingesprungen war, sondern auch beide Einzel gewinnen konnte! Für den TTC Herxheim III spielten: Julia Herzenstiel, Dirk Hohlfeld (2), Kerstin Breßler (1), Annika Kuntz (2), Doppel: Dirk/Annika und Julia/Kerstin (1).

TV Offenbach – TTC Erwachsene I 9:6

Schwarzer Freitag
Der Auftakt verlief holprig aber dennoch nach Plan. Mannschaftsgehirn Behr hatte eine vorzügliche Doppeltaktik ausgeklügelt. Hahnfeld/Behr und Malthaner/Knobloch holten jeweils einen Punkt. Insgeheim lobte Behr schon sein Gehirn, jedoch viel zu früh. So ausgeklügelt die Doppeltaktik zunächst erschien, so uninspiriert verliefen die Einzelpaarungen. Viele liegengelassene Chancen und schwache Leistungen auf Herxheimer Seite.
Spieler des Abends war Rolf Malthaner. Er lag in beiden Partien jeweils mit 0:2 Sätzen zurück und biss sich mit der Beißkraft eines Breitschwanzbiebers wieder zurück. Auch Max Knobloch konnte endlich wieder einmal glänzen. Er konnte offensivstark den 6. Punkt erspielen. Ohne Kevin Hohlfeld und Louis Promnitz waren die Herren an diesem Abend nicht gut genug besetzt, um den starken Offenbachern etwas entgegenzusetzen. Hinzu kam ein für die Herxheimer ungewöhnliches Ballabsprungverhalten des Offenbacher Spielballs. In den Einzeln punkteten Hahnfeld und Knobloch je 1 und Malthaner 2 Mal.

TTC Erwachsene I – TSV Lambrecht I 6:9

Gegen Lambrecht in Bestbesetzung konnten sich die Herxheimer zwar lange behaupten, hatten gegen Ende der Partie jedoch das Nachsehen. Nach den Auftaktdoppeln lagen die vom Doppelerfolg sonst so verwöhnten Ausnahmeathleten aus Herxheim mit 1:2 Zählern zurück. Auch Hohlfeld und Hahnfeld konnten nicht mit gewohnter Offensivdominanz punkten und wurden beide dominiert. Stahl, Behr und Promnitz mussten handeln, denn zu viel gegnerische Dominanz schwächt den Teamspirit. Stahl erkämpfte wieder einmal einen Punkt. Behr nutzte sein Material bis auf die letzte Noppe geschickt und gewann ebenfalls. Promnitz löffelte und blockte was die Kelle hergab, auch er punktete und glich zum 4:4 aus. Bis zum 5:5 blieb man auf Augenhöhe, Knobloch verlor sein Einzel knapp, Hohlfeld punktete souverän. Gegen Ende konnte lediglich Behr das Zepter der Dominanz noch oben halten, die restlichen Einzel gingen verloren.
Es punkteten das Doppel Hahnfeld/Behr. Im Einzel waren Hohlfeld, Stahl und Promnitz je ein und Behr gleich zwei Mal erfolgreich.

TTC Erwachsene III – DJK TTC Rülzheim II 7:3

In unserem ersten Heimspiel der neuen Saison trafen wir am Freitag, 19.09.2025 auf die DJK TTC Rülzheim II. Nachdem Dirk und Noyan im Doppel mit beeindruckender Konstanz alle 3 Sätze mit 10:12 verloren, Julia und Kerstin ihr Doppel klar mit 3:0 gewannen und es somit 1:1 nach den Doppeln stand, lief es bei den Einzeln besser. Im erstem Durchgang konnten wir alle Einzel gewinnen und spielten uns somit einen komfortablen 5:1-Vorsprung heraus. Im zweiten Durchgang gewannen noch Dirk und Kerstin ihre Einzel, so dass es am Ende 7:3 für den TTC Herxheim III hieß. Allerdings waren viele Spiele hart umkämpft: die letzten 6! Einzel wurden alle erst im 5.Satz entschieden (von denen wir 4 für uns entscheiden konnten). Für den TTC Herxheim III spielten: Julia Herzenstiel (1), Dirk Hohlfeld (2), Kerstin Breßler (2), Noyan Iliev (1), Doppel: Dirk/Noyan und Julia/Kerstin (1).