Es geht endlich wieder los!! Zum Rückrundenauftakt ging es für uns zum direkten Tabellennachbarn nach Limburgerhof. Wir erwischten leider gar keinen guten Start in die Partie, denn in beiden Doppeln verließen wir als Verlierer die Tische. Da war wohl die 2-monatige Wettkampfpause einfach zu lang. Danach fanden wir besser ins Spiel und zurück in unsere Erfolgsspur. Von den 8 Einzelspielen gaben wir lediglich eines ab und freuten uns am Ende über einen 7:3 Sieg. Das war eine tolle geschlossene Mannschaftsleistung. Durch diesen Sieg geht unsere Siegesserie weiter und wir sind immer noch verlustpunktfrei an der Tabellenspitze.
Für unsere Farben spielten und punkteten: Karin Ehmer 2x, Julia Herzenstiel 2x, Kerstin Breßler 1x, Doreen Hohlfeld 2x, die Doppel Karin/Julia und Kerstin/Doreen.
Verbands Einzelmeisterschaften U11
Und weiter geht es mit der Trophäenjagd unserer TTC Jungs. Mit Timo Stahl haben wir einen der top Favoriten im Feld wie unsere aufstrebenden U11 Spieler Felix Luo / Kreutz im Rennen um Ruhm und Ehre. Der Turnierablauf für die Drei hätte kaum unterschiedlicher sein können, Felix K in einer 3er Gruppe gelandet, verbrachte seinen Tag mit wenig spielen, viel Wartezeit und einem zweiten Platz zum Weiterkommen. Timo erwartete ein standardmäßige 4er Gruppe, in der er sich souverän als erster durchsetzen konnte. Felix Luo hingegen bekam eine vollgepackte 5er Gruppe, in der er sich, als Außenseiter, mit 3 überragenden Siegen, das Weiterkommen sichern konnte. Nach der Gruppenphase ging es in die Ko Runde der Doppel, dort strich als erstes Felix Luo die Segel mit dem Ausscheiden im Achtelfinale. Wiederum konnten Felix Kreutz und Timo Stahl mit ganz starkem TT glänzen und sich einen überraschenden dritten Platz sichern. Nur der spätere Pfalzmeister konnte sie mit Mühe stoppen. Weiter in den Einzeln, Felix K wie Felix L bekamen direkt zwei sehr starke Gegner im Achtelfinale. Obwohl die Zwei förmlich über sich hinauswachsen konnten, war der Alters- und Klassenunterschied einfach zu groß und beide schieden aus. Dann kam aber Timos Zeit, ein unfassbarer Kampfgeist trug ihn im Viertel wie Halbfinale, trotz 0:2 Satzrückstand, ins Finale. Im Endspiel bekam er es mit einem Teil des Doppel Pfalzmeisters zu tun, obwohl die Stärken des Gegners bekannt waren tat er sich schwer sein Spiel auf den Linkshänder umzustellen. Trotz mächtigem Einsatz reichte es nicht zum großen Coup, nichts desto Trotz ist ein zweiter Platz bei den Pfalzmeisterschaften ein großer Erfolg, auf den man Stolz sein darf.
Einladung zur Jugendvereinsmeisterschaft
Liebe Jugend des TTC Herxheim,
hiermit möchte ich euch herzlich zur diesjährigen Jugendvereinsmeisterschaft einladen.
Wann? Samstag, 28.12.24
Beginn? 14:30 Uhr, Hallenöffnung 13:30 Uhr
Wo? Grundschulsporthalle Herxheim
Wer? Alle Vereinsmitglieder unter 18 Jahren
Modus? Einzel und Doppel (abhängig von der Anzahl der Teilnehmer)
In welchen Altersklassen gespielt wird, hängt von der Anzahl der Teilnehmer vor Ort und deren Leistungsstärke ab.
Zum Ausklang werden wir etwas zu essen organisieren.
Bitte meldet euch bis So. 22.12.2024 bei mir per Mail unter „jugendwart@ttc-herxheim.de“ oder im Training an, wenn ihr teilnehmen wollt.
Eine spontane Teilnahme ohne vorherige Anmeldung ist möglich. Seid in diesem Fall bitte um spätestens 14 Uhr in der Halle!
Wenn sich bis zum Anmeldeschluss am So. 22.12.2024 keine Mindestzahl von 10 Teilnehmern angemeldet haben,
behalte ich mir vor, die Veranstaltung abzusagen.
Ich freue mich über jede/n Einzelne/n Teilnehmer/in!
Vereinsmeisterschaften 2024
Hiermit laden wir Euch herzlich zu den diesjährigen Vereinsmeisterschaften der erwachsenen Mitglieder ein!
Wann: Samstag, 28.12.2024
Wo: Grundschulsporthalle Herxheim
Treffpunkt: ca. 17:00 Uhr
Beginn: 18:00 Uhr
Teilnahmeberechtigt: Alle erwachsenen Vereinsmitglieder (mit oder ohne Spielberechtigung) sowie Jugendliche mit JES oder SBE Status
Modus: wird je nach Teilnehmerzahl spontan festgelegt
Zum Ausklang oder für zwischendurch werden wir Essen organisieren oder evtl. etwas bestellen.
Bitte um Anmeldung bis zum So. 22.12.2024 an thomas.hahnfeld@web.de oder im Training bei Thomas oder Laura.
Eine spontane Teilnahme ohne Anmeldung ist möglich (bitte in diesem Fall um ca. 17:00 Uhr da sein). Allerdings sollten sich bis zum Anmeldeschluss mindestens 8 Leute angemeldet haben, um das Turnier stattfinden zu lassen.
Wir freuen uns über jede/n Einzelne/n, egal ob aktives oder passives Mitglied!
Thomas und Laura
TTC Walrohrbach – TTC Herxheim U15 II 0:10
Für die zweite Mannschaft spielten Nojan Iliev, Alexander Schweinsteiger, Felix Luo und Felix Kreutz
Für alle Interessierten, hier noch der Link zur Tabelle
https://www.mytischtennis.de/clicktt/PTTV/24-25/ligen/Bezirksklasse/gruppe/479794/tabelle/gesamt/
TTC Herren I – TV 03 Wörth II 8:8
Mit zuckender Faust
Kurz vor Vorrundenende blitzten die ersten Herren mit einer sensationellen Leistung
wieder aus der Verenkung auf. Schwer beschäftigt mit dem Abstiegskampf wurde dem Tabellen 4. aus Wörth ein Punkt abgerungen. Mannschaftsgehirn Behr konnte aus dem Vollen schöpfen, denn beide Edeljoker (Stahl & Promnitz) waren an diesem Samstag verfügbar. So gingen die Herren mit Rundenbestbesetzung ins Rennen. Hahnfeld, Spahn, Behr, Malthaner, Stahl und Promnitz fegten über das Linoleumparkett, wie junge Wasserläufer im Hochsommer. Wahres Augenbalsam, nach einer holprig verlaufenen Vorrunde. Die Partie verlief durchgehend auf Augenhöhe und sehr ausgeglichen, denn keine der beiden Mannschaften konnte sich punkteteschnisch wirklich weit absetzen. Spieler des Tages war Thomas Hahnfeld, der mit einer galaktischen Leistung an 4 Punkten beteiligt war. Er präsentierte seinen prall gespannten Bizeps in Form seiner zuckenden Siegesfaust. Weiterhin punkteten Promnitz und Stahl mit einem Punkt im Doppel und jeweils einem Einzelpunkt. Behr und Malthaner gingen im Einzel leer aus. Spahn konnte einen Zähler erspielen und war ganz knapp an einem weiteren Punkt dran. Hahnfeld und Behr, auch als zweitstärkstes Doppel der Liga zeigten, warum sie auch unter dem Namen „Duett Felsenbirne“ bekannt sind und steuerten im Schlussdoppel den 8. Punkt im 5. Satz bei.
(Coaching – ein entscheidendes Element auf dem Weg zum Erfolg. Hier aus der Katzenperspektive.)
TV Wörth : TTC U15 II 0:9
Heute mal kurz und knapp, in beiden Spielen wurden zwei ungefährdete Siege eingefahren, womit wir weiterhin Punktgleich mit dem Erstplatzierten Speyer sind, jediglich eine Einzelbegegnung verhindert den absoluten Gleichstand, weshalb wir aktuell auf Platz zwei verweilen müssen. Bedeutet die Runde bleibt weiterhin spannend und der Traum vom Aufstieg lebt.
TTV Römerbad Jockgrim II – TTC Herxheim III 2:8
Am Freitag, 22.11.2024 traten wir in unserem letzten Vorrundenspiel abends bei nasskaltem Wetter beim TTV Römerbad Jockgrim II an. Zum Glück war das Spiel in der Halle. Nachdem Max und Laura ihr Doppel mit 3:1 gewannen, konnten auch Michael und Dirk ihr Doppel, allerdings erst nach 5 Sätzen, unter Dach und Fach bringen. Somit stand es 2:0 für Herxheim. Auch in den Einzeln lief es größtenteils gut für uns. Max und Laura gewannen ihre Einzel jeweils souverän mit 3:0 Sätzen. Dirk konnte ebenfalls beide Einzel gewinnen, benötigte einmal allerdings 4 Sätze. Einzig und allein Michael musste sich geschlagen geben, hatte aber auch gegen die starken Nr. 1 und 2 der Gastgeber zu kämpfen. Am Ende hieß es 8:2 für den TTC Herxheim. Somit beenden wir eine starke Vorrunde mit 10:8 Punkten auf Platz 3. Für den TTC Herxheim spielten: Maximilian Knobloch (2), Laura Stricker (2), Dirk Hohlfeld (2), Michael Ehmer. Im Doppel Max/Laura (1) und Michael/Dirk (1).
TTV Edenkoben II – TTC Herren I 9:3
Unterbesetzt aber übermotiviert ging es am Samstag zum Tabellenführer nach Edenkoben. Krankheitsbedingt konnten die Herxheimer nur zu viert antreten. Hahnfeld, Behr, Malthaner und Promnitz konnten in Punkto Lautstärke nicht mit den Gegnern mithalten. Im Auftaktdoppel zeigten Hahnfeld & Behr, was Teamwork heißt und erspielten souverän einen Punkt. Die Noppengewalt von Behr kitzelte bis zu 120 Dezibel aus seinem Gegner, was einen weiteren Punkt zur Folge hatte. Den dritten Zähler erspielte Malthaner in gewohnt besonnener Art und Weise. Danke an Louis für die Unterstützung. Wunderbar war der anschließende Besuch beim einstigen Stammgriechen in Maikammer.
TTC Herren I – TTV Neustadt II 9:4
Der entscheidende Faden
Komplett nach Plan verlief die Partie gegen den Tabellenpartner im Abstiegskampf aus Neustadt. Vor der Partie stand Neustadt bei 3 und Herxheim bei 2 Tabellenpunkten. Nur ein geringer Abstand aber im Ringen um den Abstieg, kann ein Hauch den entscheidenden Unterschied bringen. Neustadt erschien noch noppengewaltiger als der TTC, mit ganzen 4 Störartisten. Doch die Herxheimer spinnten ihr Netz aus Noppenverwirrung geschickter und webten das Spiel der Gegner in ein fragiles, jedoch sehr anmutiges Kunstwerk aus feinster Seide ein. Spahn und Behr konnten beide geschmeidig mit jeweils 2 Punkten zuschlagen. Hahnfeld musste es im vorderen Paarkreuz mit gleich 2 Noppenspielern aufnehmen. Er konnte einen wichtigen Zähler zum Erfolg beitragen und gewann mit starker Leistung sein Einzel. Auch im Doppel mit Behr war er gut aufgelegt, was einen weiteren Punkt zur Folge hatte. Einen entscheidenden Faden webten die beiden Ersatzgiganten Stricker und Knobloch ins Gespinst. Stricker überzeugte mit offensiv ausgerichtetem Spiel, leider blieb der verdiente Erfolg aus. Knobloch konnte durch eine konsequente Leistung einen wichtigen Punkt beisteuern. Malthaner webte ebenfalls was das Hinterteil hergab und war bis zum letzten Ball auf höchstem Konzentrationslevel. Er erspielte 2 Zähler. Durch diesen Erfolg konnte sich die erste Mannschaft auf einen Nichtabstiegsplatz, vor Neustadt und Germersheim hochziehen.