TTC Jungen U12 – VfL Bellheim 6:1

Diesen Samstag empfingen wir unseren direkten Tabellenkontrahenten aus Bellheim mit voller Manschaftsstärke.

Gleich zu beginn durften die Schwestern Martha und Lisbeth Strauß im Doppel zeigen, wozu Geschwister in der Lage sind und fegten ihre Gegner mit 3:0 Sätzen von der Platte. Mit einem Blick auf das andere Doppel hielt sich unsere Begeisterung jedoch noch in Grenzen, denn hier wurden Timo Stahl und Vincent Sommer nach einem erfolgreichen ersten Satz

von den Gegnern mit 1:3 Sätzen, unsanft in die Realität zurückgeholt.

Unser Kampfgeist war geweckt und so starteten Florian Luksch und Martha Strauß als erstes in ihre Einzel und demonstrierten den Zuschauern einmal mehr, warum die Jungen U12 Mannschaft des TTC Herxheim an der Tabellenspitze steht. Beide gewannen ihre Spiele in 3 überragenden Sätzen und erspielten der Mannschaft somit einen 2 Punkte Vorsprung. Mit einem 3:1 Zwischenstand durften nun auch Timo Stahl und Vincent Sommer zeigen, dass das faux pax im Doppel nur die Ausnahme war.

Während Stahl mit einem klaren 3:0 seine Gegnerin wieder zurück auf die Zuschauerbank katapultierte, entschied sich Vincent Sommer dazu, das Spiel noch einmal so richtig spannend zu machen. Im fünften Satz gelang es ihm seine gesamte Konzentration und Willensstärke ein letztes Mal zu bündeln, was ihn schlussendlich als Sieger von der Platte gehen lies.

Nach diesem Nervenaufreibenden Krimi war es nun an Florian Luksch, den Sack zur Meisterschaft endgültig zu zumachen. In den 3 letzten Sätzen des heutigen Spieltags veranschaulichte er, warum man sich besser nicht mit seiner Vorhand anlegt und führte so seine Mannschaft zum wohlverdienten 6:1 Sieg und damit zur vorzeitigen Meisterschaft. Glückwunsch an unsere Bambinis, ihr könnt stolz auch euch sein. Weiter so!

TTC Jungen U15 Meister in der Bezirksliga

Bereits am vorletzten Wochenende fanden die letzten Rundenspiele der Jungen U15 statt. Gegen den direkten Konkurrenten Klingenmünster war im Spitzenspiel um die Meisterschaft schnell klar, dass dies ein Spiel auf Augenhöhe werden würde. Am Ende musste unsere Mannschaft die erste Saisonniederlage hinnehmen, konnte aber durch das bessere Spielverhältnis den Platz an der Sonne behaupten und die Meisterschaft in der Bezirksliga einfahren. Herzlichen Glückwunsch!

Es spielten und punkteten: Louis Promnitz, Leon Stahl (1), Doreen Hohlfeld (1), Florian Luksch sowie die Doppel Louis/Leon (1) und Doreen/Florian.

Besonders erwähnt werden muss auch die tolle Bereitschaft sich untereinander auszuhelfen. In einer von vielen verletzungsbedingten Ausfällen durchzogenen Saison konnten sich unsere Stammspieler und -spielerinnen jederzeit auf starken Ersatz verlassen. Zum Gewinn der Meisterschaft beigetragen haben Louis, Leon, Doreen, Caro, David, Flo, Raik, Martha und Timo.

Jungen U15-2 Vize-Meister in der Bezirksklasse

Zum Auswärtsspiel in Klingenmünster kam es zum erwartet schweren Spiel, das letztendlich knapp mit 6:4 gewonnen werden konnte. Dadurch schob sich unsere Mannschaft auf den 2. Tabellenplatz und beendete somit als Vizemeister in der Bezirksklasse die Saison! Ein toller Erfolg, vor allem unter dem Gesichtspunkt dass 3 von 4 SpielerInnen ihre erste Saison überhaupt bestritten. Herzlichen Glückwunsch! Es spielten und punkteten: David Buchmann (1), Raik Meißner, Annika Kuntz (1), Ben Linden (2) sowie die Doppel David/Raik (1) und Annika/Ben (1). Ein großes Dankeschön an unsere Ersatzspieler Flo, Martha, Timo und Benny.

TTC Jungen U12 – TuS Lachen-Speyerdorf 6:0

Gegen die TuS Lachen-Speyerdorf wurden wir unserer Favoritenrolle gerecht. So mussten wir lediglich einen Satz abgegen und es hieß nach 45 Minuten bereits 6:0. Es spielten und punkteten: Martha Strauß (1), Timo Stahl (1), Vincent Sommer (1), Liesbeth Strauß (1) sowie in den Doppeln Liesbeth/Timo (1) und Martha/Vincent (1). Somit belegen wir 2 Spiele vor dem Ende der Runde weiterhin den ersten Tabellenplatz, der „dicke Brocken“ kommt aber erst noch: Am 25.02. erwarten wir ein schweres und spannendes Spitzenspiel gegen Bellheim und freuen uns über Unterstützung.

Jungen U12 und Jungen U15 Vize-Bezirkspokalsieger

Bei der diesjährigen Bezirkspokalendrunde in Otterstadt trafen unsere beiden Mannschaften im Halbfinale zunächst auf lösbare Aufgaben. Während sich die Jungen U12 als Favorit klar mit 4:0 gegen den VfL Duttweiler durchsetzen konnten, hatten es die Jungen U15 schwerer, konnten sich aber mit einem 4:2 gegen Klingenmünster ebenso für das Finale qualifizieren. Trotz wieder einmal toller Unterstützung durch mitgereiste Eltern, Geschwister und Betreuer war dann leider gegen die favorisierten Gegner nichts zu holen: Jungen U12 unterlag Klingenmünster mit 1:4 gegen Klingenmünster und Jungen U15 musste sich mit 0:4 gegen Otterstadt geschlagen geben.

Es spielten:

Jungen U12: Martha Strauß, Florian Luksch, Vinzent Sommer, Timo Stahl

Jungen U15: Doreen Hohlfeld, Louis Promnitz, Leon Stahl.

Einladung zur TTC-Mitgliederversammlung

Hiermit ergeht die Einladung an alle Mitglieder des TTC Herxheim am Dienstag, den 07.03.2023,
Beginn 19.30 Uhr, in der Grundschulsporthalle in Herxheim.
Vorgesehene Tagesordnung zur Mitgliederversammlung:

    1. Begrüßung und Feststellung der anwesenden Mitglieder
    2. Bestellung eines Protokollführers/einer Protokollführerin
    3. Totengedenken
    4. Verlesen und genehmigen des Protokolls der letzten Mitgliederversammlung
    5. Rechenschaftsbericht der Vorstandsmitglieder
    6. Austausch zu den Rechenschaftsberichten
    7. Bericht der Kassenprüfer
    8. Abstimmung über Entlastung der Vorstandschaft
    9. Ausblick
    10. Sonstiges
    11. Neuwahlen Vorstandschaft/2. Kassenprüfer

Wünsche und Ergänzungen zur Tagesordnung sind bis spätestens zwei Wochen vor der
Versammlung an den 1. Vorsitzenden (vorstand(at)ttc-herxheim.de) zu richten.
Bei Interesse an der Ausübung eines Amtes können Fragen zu den Aufgaben gerne vorab an die
Vorstandschaft gerichtet werden.

gez. 1. Vorsitzender des TTC Herxheim

Einladung zur TTC Jugendversammlung

Hiermit ergeht die Einladung zur Jugendversammlung des TTC 1963 Herxheim e. V. für
Dienstag, den 28. Februar 2023, Beginn 18 Uhr, in der Grundschulsporthalle.

Vorgesehene Tagesordnung

  1. Begrüßung und Feststellung der anwesenden Jugendlichen
  2. Bestellung eines/r Protokollführers/Protokollführerin
  3. Vorlesung und Genehmigung der Tagesordnung
  4. Rechenschaftsbericht Jugendwart
  5. Abstimmung über Entlastung der Gremien
  6. Neuwahlen
    o Jugendsprecher/in

    o Stellvertr. Jugendsprecher/in

    o Jugendschriftführer/in

    o Jugendkassenwart/in
  7. Infos über kommende Runde und Mannschaften
  8. Jugendfreizeiten und Turniere im Jahr 2022/2023
  9. Siegerehrung der Vereinsmeister 2022
  10. Sonstiges

TTC Jugendwart

mini-Meisterschaften 2023

Am Sonntag, den 29.01.2023 richtet der TTC Herxheim schon traditionell die Ortsmeisterschaften aus, Beginn 14:00 Uhr.

Teilnehmen können alle Mädchen und Jungen die ab dem 01.01.2010 geboren sind und noch nicht in einer Mannschaft gespielt haben oder sich schon einmal für den Verbandsentscheid qualifiziert hatten. Gespielt wird jeweils in 3 Altersklassen, die Besten qualifizieren sich für den Bezirksentscheid (der ebenfalls in Herxheim ausgetragen wird). Ausführliche Infos findest Du unter www.ttc-herxheim.de/minis, bei Fragen schicke einfach eine Mail an jugendwart@ttc-herxheim.de.

Du benötigst nur Sportkleidung, Hallenschuhe und einen Tischtennisschläger, wenn Du keinen hast, leihen wir Dir gerne einen.  Die Teilnahme ist kostenlos, den Spaß gibt’s gratis obendrauf. Also, Freunden und Geschwistern weitersagen und Termin vormerken!

Eure Jugendabteilung des TTC Herxheim

Wanderung im Dahner Felsenland

Mit 18 Tischtennisenthusiasten ging es auf zu einer weihnachtlichen Wanderung in das Dahner Felsenland. Bei fürstlichem Wanderwetter ging es zur Dahner Hütte, um die ein oder andere Riesenwurst mit Kraut zu bezwingen. Nach getaner Arbeit ging es wieder auf den Rückmarsch. Wandern tut auf jeden Fall gut! Herzlichen Dank an Walter und Conny für die Planung.