Am Sonntag, den 18.02.2024 richtet der TTC Herxheim schon traditionell die mini-Ortsmeisterschaften aus, Beginn 14:00 Uhr.
Teilnehmen können alle Mädchen und Jungen die ab dem 01.01.2011 geboren sind und noch nicht in einer Mannschaft gespielt haben oder sich schon einmal für den Verbandsentscheid qualifiziert hatten. Gespielt wird jeweils in 3 Altersklassen, die Besten qualifizieren sich für den Bezirksentscheid (der ebenfalls in Herxheim ausgetragen wird). Ausführliche Infos findest Du unter www.ttc-herxheim.de/minis, bei Fragen schicke einfach eine Mail an jugendwart@ttc-herxheim.de.
Du benötigst nur Sportkleidung, Hallenschuhe und einen Tischtennisschläger, wenn Du keinen hast, leihen wir Dir gerne einen. Die Teilnahme ist kostenlos, den Spaß gibt’s gratis obendrauf.Also, Freunden und Geschwistern weitersagen und Termin vormerken!
Eure Jugendabteilung des TTC Herxheim
TTC Damen – SV Kirchheimbolanden 6:8
Der Start in die Partie verlief leider nicht so wie wir uns das vorgestellt hatten, denn beide Doppel gingen an unsere Gegnerinnen. Auch in den Einzelspielen konnten wir diesen 2-Punkte-Rückstand leider nicht mehr aufholen bzw zu unseren Gunsten drehen. So mussten wir nach Spielschluss eine unglückliche und knappe Niederlage hinnehmen.
Für den TTC spielten und punkteten: Karin Ehmer 3x, Kerstin Breßler 1x, Carolin Christ 2x, Anna Stroh, die Doppel Ehmer/Christ und Breßler/Stroh.
TuS Wachenheim – TTC Damen 7:7
Es ist Krimizeit am Donnerstagabend in Wachenheim!
In unserem vorverlegten Spiel stand es nach dem Doppel 1:1. Danach konnten sich unsere Gegnerinnen eine 3:1 bzw 5:3 Führung erspielen. Doch wir blieben weiter dran, gaben nicht auf und kämpften uns zurück in die Partie. So wurde es nochmal ganz schön spannend. Nach über 3 Stunden Spielzeit konnten wir uns ein Unentschieden erspielen und freuten uns über diesen doch etwas unerwarteten Punktgewinn. Das war heute eine tolle Teamleistung und außer Kampfgeist bewiesen wir auch Nervenstärke, denn in allen 4 5-Satz-Spiele gingen wir als Siegerinnen vom Tisch. Ein großes Dankeschön an Laura, dass sie so kurzfristig gespielt hat und nach vielen Jahren ein richtig tolles Comeback gefeiert hat. Für unser Team spielten und punkteten: Christine Simoleit 1x, Kerstin Breßler 1x, Carolin Christ 2x, Laura Stricker 2x, sowie die Doppel Simoleit/Breßler 1x und Christ/Stricker.
TV 03 Wörth II – TTC Herren I 6:9
Doppelmagie dank Zauberei
Wieder einmal konnten die Herxheimer ihre Doppelkompetenz mit 3 Trümpfen ausspielen. Gedanklich gesetzt war der Punkt des gut eingespielten Doppels Hohlfeld/Kuntz, sie wurden ihrem Ruf als Favorit der Partie gerecht. Als Duett Felsenbirne gaben Hahnfeld und Behr ihr Debüt und sägten mit kurzen Noppenimpulsen und spinfreudigen Attacken den Melkschemel des an 1 gesetzten Doppels der Wörther einfach zusammen. In 3 langen Sätzen konnte auch das Nachwuchsdoppel mit Promnitz/Stahl brillieren. In den folgenden Spielen arbeiteten die Herxheimer weiter am Vorsprung, bis zu einem komfortablen 2:7 Punktestand. Die Wörther kamen stark zurück und arbeiteten sich auf ein 5:7 weiter vor, bis Behr das Ganze unterbrach und auf 5:8 erhöhte. Nun lag die ganze Aufmerksamkeit auf den Einzeln von Stahl und Promnitz. Beide gaben ihr Bestes aber es wollte einfach nicht reichen. Stahl verlor sein Einzel knapp. Promnitz war gegen eine Antitop Legende im letzten Einzel der Begegnung (Antitop = ein schwer zu spielender Störbelag) mit 0:2 Sätzen im Rückstand, das Kopfschütteln war Dauerzustand. Er vollbrachte schier unmögliches und kam tatsächlich noch einmal zurück. Er bezwang nicht nur den Gegner, sondern auch auch die eigenen Zweifel. Ein Meilenstein in der eigenen Tischtenniskarriere! Es punkteten alle 3 Doppel. In den Einzeln war Behr 2 Mal erfolgreich. Promnitz, Stahl, Kuntz und Hahnfeld punkteten je 1 Mal. Mit diesem Erfolg positioniert sich die ersten Mannschaft auf dem 4. Tabellenplatz.
TTV Albersweiler – TTC Damen 1:8
Ist das der Beginn einer längeren Siegesserie? Zweites Rückrundenspiel – zweiter Sieg! So kann man mal ins neue Jahr starten. Bei unserem Gastspiel in Albersweiler stand es nach dem Doppel 1:1. Im weiteren Spielverlauf konnten wir alle Einzel für uns entscheiden und so erspielten wir uns am Ende einen niemals gefährdeten Sieg. Für unser Team spielten und punkteten: Karin Ehmer 2x, Anne Hesselschwerdt 2x, Doreen Hohlfeld 2x, Carolin Christ 1x und die Doppel Ehmer/Christ 1x, Hesselschwerdt/Hohlfeld.
TTC Herren I – TTV Neustadt II 9:3
Aufgrund einer defekten Lüftungsanlage in der Sporthalle herrschten arktische Bedingungen.
Ein konstanter Luftzug und klirrende Kälte waren suboptimale Bedingungen für ein Tischtennismatch. Dieser Prüfung trotzte die herxheimer Premiumgilde jedoch phänomenal.
Mannschaftsgehirn Klor, dessen Rückkehr nach Verletzung zu vorschnell prophezeit wurde, stellte eine rückschlagkräftige und noppenstarke Truppe zusammen. Behr feierte sein Debüt mit einem Noppen außen Belag auf der Rückhandseite, Spahn glänzt sowieso immer mit Störfaktor 12. Es punkteten die Doppel Hohlfeld/Kuntz & Hahnfeld/Spahn. In den Einzeln erfrosteten Hohlfeld und Kuntz jeweils 2 Zähler. Hahnfeld, Spahn und Behr jeweils einen Zähler.
TTC Damen – TSG Zellertal II 8:1
Zum Rückrundenauftakt hatten wir die Zellertalerinnen zu Gast. Wir erwischten einen guten Start ins Spiel und dank einer geschlossenen Mannschaftsleistung erspielten wir uns einen klaren Sieg.
Für unsere Farben spielten und punkteten: Christine Simoleit 2x, Anne Hesselschwerdt 2x, Doreen Hohlfeld 2x, Kerstin Breßler, sowie die Doppel Simoleit/Breßler 1x und Hesselschwerdt/Hohlfeld 1x.
Frohe Weihnachten
Kein Aktiventraining am 17.11.
Hallo liebe Trainingsteilnehmer,
das Aktiventraining fällt am,Freitag, den 17.11., aus organisatorischen Gründen aus. Das Jugendtraining findet wie gewohnt statt.
Am Dienstag geht es dann ganz normal weiter.
TTC Herren I – TTC Klingenmünster 7:9
Das Feld mit dem Hut
Hohlfeld und Hahnfeld haben, was Punkte im vorderen Paarkreuz anbetrifft, nicht nur den Hut, sondern einen aus knusprigen Nachochips geformten und mit Kösesoße gefüllten Hut auf. Beide liefern derzeit vorbildlich ab, bravo! Ebenfalls erfreulich war das Comeback von Daniel Klor, dessen Fuß endlich wieder funktionsfähig ist. Eines seiner Markenzeichen ist, dass er durch massive Stampfimpulse den Ball mit extra viel Rotation versehen kann. Leider gelang ihm das nur in einem Spiel, er war ganz kurz davor, den verdienten 8. Punkt zu holen, doch es sollte nicht sein. Für den TTC punkteten die Doppel Hahnfeld/Hohlfeld und Klor/Behr. In den Einzeln punkteten Hahnfeld und Hohlfeld je zwei Mal und Klor ein Mal. Malthaner Spahn und Behr hatten leider das falsche Benzin getankt und mussten punktlos in die Dusche. Am Sonntag geht es nach Bellheim, mit hoffentlich besserem Ende.