TTC Jungen U15 II Saisonende

Saisonfinale! Die letzten vier Rundenspiele standen vor der Tür und die Meisterschaft entwickelte sich zu einem Dreikampf. Mit Speyer an der Spitze, wir auf dem 2. Platz und Klindenmünster auf Platz 3 ging es in die Endphase der Saison. Mit einem 8:2 Sieg unserer Seite konnten wir uns an Speyer vorbeischieben, ehe dann Klingenmünster wiederum einen Spieltag später ebenfalls Speyer schlug und durch vorhergehend bessere Spielergebnisse auf einmal punktgleich vor uns stand. Jetzt hieß es jedes Spiel so hoch wie möglich zu gewinnen, um wiederum an Klingenmünster vorbeizukommen. Mit einem 10:0 gegen Wörth, einem 9:1 gegen Speyer und einem 10:0 gegen Waldrohrbach haben wir alles in unserer Macht stehende getan. Am Ende waren wir Punkt und Spielgleich mit Klingenmünster. In diesem Fall greift der direkte Vergleich in dem wir leider das Nachsehen hatten. Abschließend möchten wir allen Spielern der U15 II zu einer tolle Saison gratulieren und freuen uns schon auf die kommende Saison.

TV 03 Wörth II – TTC Herren I 9:3

Ein schöner Spieleabend in Wörth geht mit der Gewissheit zu Ende, dass der Abstieg aus der Bezirksoberliga Süd nun endgültig besiegelt ist. Zu inkonstant in der Aufstellung, zu anfällig für Verletzungen war die Mannschaft in der aktuellen Saison. Geheimwaffen wie die Schweizer Gewürzmittelsalbe wurden außerdem zu spät entdeckt, um Einfluss auf die Tabelle zu nehmen. Noch ein Spiel gegen Albersweiler, in dem der Mentalimperator Spahn seinen Abschied aus dem Aktivensport bekannt gibt. Ohne Boll kein Spahn und damit kaum noch Spieler aus Hayna, was äußerst schade ist und in diesem Fall auch schmerzt. In der Sommerpause geht es zum Energie tanken ins Shiatsu Zentrum Hatschipuh nach Kapellen-Drusweiler, aber das ist ja schon aus dem Bericht der letzten Woche bekannt. Mit Blick in die kommende Saison verrät Mannschaftsdirigent Behr bereits, dass er nur noch mit einer stabilen Truppe antreten kann und wird. Es soll eine Saison der puren Konstanz, mit dem Ziel eines Pokalfinales in Konstanz werden. Eine Saison voller verstörender Noppenträume und bodennahen Topspins, verrät er der Redaktion im Gespräch. Die weiteren Details seiner ballinduzierten Vision kann er aktuell noch nicht preisgeben.

TTC Herren I – TTV 04 Edenkoben II 6:9

Gegen Edenkoben war tatsächlich mehr drin, da die Gäste stark ersatzgeschwächt angereist
waren. Doch wie schon so oft in dieser Runde, hat es nicht sollen sein. Ähnlich einem Höhlengewirr tierischen Ursprungs, war das Schicksal der Mannschaft zum Scheitern verurteilt, wie ein Bahngleis in Richtung Neustadt. Bereits vor den beiden letzten Spielen steht es nun fest, die Primadonnos vom Klingbach müssen den Abstieg in die Bezirksliga hinnehmen. Dies schmerzt natürlich, denn ein jeder weiß, der Abstieg geht mehr in die Waden als der Aufstieg. Doch ein Licht, wenn auch nur ein sehr kleines, leuchtet bereits am Ende des Tunnels. Mannschaftsgehirn Behr hat bereits einige Sessions im Shiatsu Zentrum gebucht und die Mannschaft wird kommende Runde mit 100% Chakren und optimierter mentaler Präsenz an der Platte glänzen.

TTV Neustadt II – TTC Herren I 9:6

Im Abwärtsstrudel
Schöner wäre es in einem Apfelstrudel gefangen zu sein, doch die erste Herrengilde muss sich aktuell mit dem Abstieg aus der Bezirksoberliga Süd beschäftigen. Das sieht aktuell nach keinem Schlafsack in samtigem Apfel und Rosinengemisch aus. Nur noch einen Punkt Vorsprung auf die Verfolger aus Maxau trennt die Buben vom Klingbach vor dem Abstiegsplatz. Es lauern mit Edenkoben (Tabellenplatz 1), Wörth (Tabellenplatz 2) und Albersweiler (Tabellenplatz 7) noch zähe Gegner auf das Plastiksextett. Realistisch gesehen ist auch nur noch ein Sieg gegen Albersweiler möglich, um den Klassenerhalt zu gewährleisten. Doch hierbei muss auch Maxau mitspielen und am besten wenig gewinnen. Der erhoffte Erfolg in Neustadt war in greifbarer Nähe, doch zu inkonsequent war das Spielvermögen am Sonntag. In den Doppeln punkteten Hahnfeld/Behr, Stahl/Spahn. In den Einzeln konnte Malthaner gleich zwei, Hahnfeld ein und Behr ein Mal punkten.

TTC Herren I – TTC Burrweiler II 8:8

Wichtiger und unerwarteter Punktgewinn im Klassenerhalt der Bezirksoberliga Süd für Herxheim. Glücklicherweise waren die Herren aus Burrweiler unterbesetzt, dadurch konnten wichtige Punkteimpulse gesetzt werden, was ein knappes Unentschieden zur Folge hatte. Am kommenden Sonntag gilt es eine schwere Nuss zu knacken. Die Tabellennachbarn aus Neustadt spielten sich mit einer Siegesserie vor die Herxheimer. In Komplettformation wird es bestimmt ein spannender Sonntagskracher in Neustadt werden. Für Herxheim punkteten die Doppel Stahl/Promnitz, Knobloch/Kreutz und Hahnfeld/Malthaner. In den Einzeln waren 1x Hahnfeld, 1x Stahl, 1x Malthaner und 2x Knobloch erfolgreich.

TTC Damen – SV Kirchheimbolanden 3:7

Nachdem wir letztes Wochenende zum Auswärtsspiel in Zellertal erst gar nicht antreten konnen, waren wir sehr froh, dass wir zu diesem Spiel wieder eine Mannschaft zusammen bekamen. Dafür vielen lieben Dank an Anna für ihre sehr spontane Einsatzbereitschaft und auch an Anne, dass sie es möglich gemacht hat heute zu spielen.
Nun aber zum Spiel. Unsere Gegnerinnen traten in Bestbesetzung und sogar mit 5 Spielerinnen an, sodass klar war, dass dies heute für uns eine hart zu knackende Nuss wird. Unser Stammdoppel mit Julia und Anne ging heute endlich mal wieder an den Start, was die beiden ziemlich freute. Auch wenn die zwei seit einem halben Jahr nicht mehr zusammen am Tisch standen, gewannen sie das Doppel und man merkte, dass sie ein eingespieltes Team sind und sich nahezu blind verstehen. So stand es nach den Doppeln ausgeglichen 1:1. In den Einzelspielen konnten wir heute als Mannschaft leider nicht überzeugen, einzig Laura konnte Punkte für uns erspielen. Am letzten Spieltag hat es uns also erwischt und wir mussten die erste richtige Niederlage hinnehmen. Für den TTC spielten und punkteten: Julia Herzenstiel, Anne Hesselschwerdt, Laura Stricker 2x, Anna Stroh, die Doppel Julia/Anne 1x und Laura/Anna. Für uns ist die Saison leider schon vorbei. Auch wenn wir diese nun mit einer Niederlage beenden, lief es für uns ziemlich gut und sehr erfolgreich. Wir sind Meister in der 2. Pfalzliga Ost und freuen uns sehr über diesen Titel, denn damit haben wir vor Saisonbeginn mal so gar nicht gerechnet.

TSV Speyer – TTC Herren I 9:0

Voll auf die Gemüsezwiebel
So richtig eins auf die Mütze gab es beim aktuellen Tabellenführer aus Speyer. Da die Herxheimer Herren sich aktuell im Keller der Tabelle positioniert haben, waren die Erwartungen
nicht allzu groß wichtige Zähler im Abstiegskampf einzustreichen. In den drei 5-Satz Spielen war das Glück nicht hold genug. Höhepunkt des Abends war das kulinarische Erlebnis im Restaurant zum Anker in Speyer nach der Partie.

TTC Herxheim III – TTC Leimersheim II 3:7

An unserem Heimspiel am Freitagabend traten wir am 21.02.2025 gegen den TTC Leimersheim II an. Nachdem wir eine kurzfristige Absage verkraften mussten, sprang unsere Jugendspielerin Martha Strauß sehr kurzfristig ein. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön dafür! Nachdem wir mit 0:2 aus den Doppeln gingen, konnten Laura und Martha ihre ersten Einzel gewinnen und beim Stand von 2:3 kam kurzfristig Hoffnung auf, vielleicht doch noch zu punkten. Leider aber wirklich nur kurzfristig, denn in den verbleibenden Einzeln konnte nur noch Martha ihres gewinnen, die somit nicht nur einen gelungenen Einstand bei den Herren III feierte, sondern mit beiden souverän gewonnenen Einzeln auch die Matchwinnerin des Tages war. Für den TTC Herxheim spielten: Laura Stricker (1), Dirk Hohlfeld, Martha Strauß (2), Marcel Essert. Im Doppel Laura/Martha und Dirk/Marcel.

Waldsee I – TTC Herxheim II 3 : 7

Jetzt hieß es den Schwung mitnehmen und bei dem Tabellenvierten in Waldsee wichtige Punkte zu sammeln. Auf dem Papier eine ausgewogene Partie, was sich auch in tollen Tischtennis Partien wiederspiegelte. Das vordere Paarkreuz um Felix Luo und Noyan Iliev waren an diesem Tag nicht zu halten, vor allem Letztgenannter zeigte die beste Leistung der Saison und krönte sich mit zwei wichtigen Siegen. Von dem Schwung getragen steuerte Felix Kreutz auch noch zwei Siege hinzu und man durfte mit einem verdienten 7:3 Sieg nach Hause fahren. Jetzt heißt es die vierwöchige Pause richtig zu nutzen um dann im März dem Tabellenersten aus Speyer die Spitze zu entreißen.

TTC Herxheim II – Klingenmünster IV 10 : 0

Getreu dem Motto nach dem Spiel ist vor dem Spiel, machte sich die 2. Mannschaft auf, die Niederlage des letzten Spieltages positiv zu verarbeiten. Gesagt und getan, gegen den Vorletzten aus Klingenmünster IV konnte man mit einer prachtvollen Vorstellung einen ungefährdeten 10 : 00 Sieg einfahren. Hervorzuheben ist die Leistung unseres Ersatzspielers Elias Bleimaier, welcher sich kontinuierlich verbessert und mit tollem Tischtennis begeisterte.