Bei unserem letzten Heimspiel der Saison erwischten wir keinen guten Start in die Partie und gerieten schnell mit 2:5 in Rückstand. Wir kämpften uns zurück ins Spiel, gewannen die nächsten 3 Einzel und glichen zum 5:5 aus. Nun startete die heiße und entscheidende Phase der gesamten Partie und für beide Mannschaften schien jetzt alles möglich zu sein. Die letzten Einzel wurden extrem spannend und entwickelten sich zu einem richtigen Krimi. Doch leider gewannen wir nur noch eines davon und die anderen 3 Einzel verloren wir alle erst im Entscheidungssatz. So stand am Ende eine unglückliche 6:8 Niederlage auf dem Spielbogen. Schade aber es sollte wohl einfach nicht sein und das gewisse Quäntchen Spielglück war heute nicht auf unserer Seite. Das ausgelichene Satzverhältnis zeigt, was für eine knappe Angelegenheit das heute war aber ein durchaus verdienter Punktgewinn war uns nicht gegönnt.
Für den TTC spielten und punkteten: Christine Simoleit, Julia Herzenstiel 2x, Anne Hesselschwerdt 2x, Kerstin Breßler 1x, sowie die Doppel Julia/Anne 1x und Christine/Kerstin.
SV Kirchheimbolanden – TTC Damen 6:8
In unseren schnittigen neuen Trainingsanzügen machten wir uns auf den Weg zum weitesten Auswärtsspiel der Saison. Die Partie entwickelte sich zum erwarteten Duell auf Augenhöhe. Keiner Mannschaft gelang es sich etwas abzusetzen und so kam es zum Zwischenstand von 4:4. Dann starteten wir eine kleine Siegesserie und erspielten uns eine 7:4 Führung. Danach verkürzte unser Gegner zwar nochmal auf 7:6 aber den greifbaren Sieg ließen wir uns nicht mehr aus der Hand nehmen.
Für unsere Farben spielten und punkteten: Julia Herzenstiel 1x, Anne Hesselschwerdt 2x, Kerstin Breßler 2x, Doreen Hohlfeld 2x und unser Doppel Breßler/Hohlfeld.
TTC Herren I – VfL Bellheim I 9:6
Hahnfeld/Spahn, Hohlfeld/Malthaner, Spahn, Malthaner, Stahl, Hahnfeld, Spahn, Flock, Spahn. Dies ist die Aneinanderreihung der spielenden Gewinner in exakter Reihenfolge. Sie fragen sich wer oder was denn Stahl ist? Zum einen ein herausragender Werkstoff mit Ursprung aus dem Erdinneren. Zum anderen ein junges Nachwuchstalent mit Nerven aus seinem Nachnamen. Beide Spiele beim Ligadebut gewinnen ist großes Kino, toll gemacht Leon. Mit diesem Erfolg zementiert sich der TTC auf den zweiten Tabellenplatz.
TTC Herren I – ASV Harthausen I 9:1
Fulminant und bretthart bezwangen die Könige vom Klingbach die Gäste aus Harthausen, gegen welche man sich in der Vorrunde geschlagen geben musste. Es punkteten die Doppel Hahnfeld/Spahn und Flock/Behr. In den Einzeln siegten Hahnfeld, Hohlfeld, Behr, Spahn, Malthaner und Flock katapultös.
TTV Römerbad Jockgrim II – TTC Herren III 6:8
„Puhhh, geschafft!“ hieß es am Ende. Am Freitag, 03.03.2023 traten wir abends zum Auswärtsspiel in Jockgrim an. Nachdem wir mit 1:1 aus den Doppeln kamen und gut in die Einzel starteten, führten wir bereits mit 5:2 und es sah so aus, als sollte es eine klare Sache werden. Die Gastgeber hielten aber dagegen und die Partie bis zum Ende offen, so dass wir nach hartem Kampf durch eine geschlossene Mannschaftsleistung schließlich knapp, aber verdient mit 8:6 gewinnen konnten. Matchwinner war Daniel, der alle 3 Einzel gewann und auch im Doppel mit Michael erfolgreich war. Hervorzuheben ist auch die Leistung von Marcel, der ein wichtiges Einzel gewinnen konnte und so den Sieg ermöglichte. Für den TTC spielten und punkteten: Daniel Conka (3), Michael Ehmer (2), Dirk Hohlfeld (1), Marcel Essert (1), Doppel Dirk/Marcel und Daniel/Michael (1).
TTC Damen – TTV Neustadt 8:0
Gegen die sympathischen Gegnerinnen aus Neustadt erspielten wir uns einen klaren Sieg.
Für unser Team spielten und punkteten: Christine Simoleit 2x, Julia Herzenstiel 2x, Anne Hesselschwerdt 1x, Kerstin Breßler 1x und die Doppel Herzenstiel/Hesselschwerdt und Simoleit/Breßler.
TTC Jungen U12 – VfL Bellheim 6:1
Diesen Samstag empfingen wir unseren direkten Tabellenkontrahenten aus Bellheim mit voller Manschaftsstärke.
Gleich zu beginn durften die Schwestern Martha und Lisbeth Strauß im Doppel zeigen, wozu Geschwister in der Lage sind und fegten ihre Gegner mit 3:0 Sätzen von der Platte. Mit einem Blick auf das andere Doppel hielt sich unsere Begeisterung jedoch noch in Grenzen, denn hier wurden Timo Stahl und Vincent Sommer nach einem erfolgreichen ersten Satz
von den Gegnern mit 1:3 Sätzen, unsanft in die Realität zurückgeholt.
Unser Kampfgeist war geweckt und so starteten Florian Luksch und Martha Strauß als erstes in ihre Einzel und demonstrierten den Zuschauern einmal mehr, warum die Jungen U12 Mannschaft des TTC Herxheim an der Tabellenspitze steht. Beide gewannen ihre Spiele in 3 überragenden Sätzen und erspielten der Mannschaft somit einen 2 Punkte Vorsprung. Mit einem 3:1 Zwischenstand durften nun auch Timo Stahl und Vincent Sommer zeigen, dass das faux pax im Doppel nur die Ausnahme war.
Während Stahl mit einem klaren 3:0 seine Gegnerin wieder zurück auf die Zuschauerbank katapultierte, entschied sich Vincent Sommer dazu, das Spiel noch einmal so richtig spannend zu machen. Im fünften Satz gelang es ihm seine gesamte Konzentration und Willensstärke ein letztes Mal zu bündeln, was ihn schlussendlich als Sieger von der Platte gehen lies.
Nach diesem Nervenaufreibenden Krimi war es nun an Florian Luksch, den Sack zur Meisterschaft endgültig zu zumachen. In den 3 letzten Sätzen des heutigen Spieltags veranschaulichte er, warum man sich besser nicht mit seiner Vorhand anlegt und führte so seine Mannschaft zum wohlverdienten 6:1 Sieg und damit zur vorzeitigen Meisterschaft. Glückwunsch an unsere Bambinis, ihr könnt stolz auch euch sein. Weiter so!
TTC Herren III – TV Hagenbach 6:8
Am Freitag, 24.02.2023 traten wir abends zuhause gegen den TV Hagenbach an. Nachdem wir mit 1:1 aus den Doppeln kamen und nach einigen starken Einzeln mit 4:1 führten, schien alles möglich. Bärenstark präsentierte sich an diesem Abend Leon, der alle 3 Einzel mit 3:0 gewinnen konnte. Auch Louis bot eine sehr starke Leistung, hatte aber etwas Pech, dass er die einzigen beiden 5-Satz-Spiele an diesem Abend ganz knapp verlor. Am Ende unterlagen wir denkbar knapp mit 6:8, hätten aber mindestens ein Unentschieden verdient gehabt. Für den TTC spielten und punkteten: Louis Promnitz (1), Leon Stahl (3), Dirk Hohlfeld (1), Doppel Dirk/Marcel und Louis/Leon (1).
DJK TTC Rülzheim – TTC Herren III 8:1
Am Freitag, 10.02.2023 traten wir abends beim DJK TTC Rülzheim an. Es wurde schnell klar, dass gegen die starken Gastgeber an diesem Abend nicht viel zu holen war. Obwohl die einzelnen Spiele meist nicht so deutlich ausfielen, verloren wir am Ende klar mit 1:8. Den Ehrenpunkt für den TTC Herxheim holte Paul. Für den TTC Herxheim spielten Louis Promnitz, Paul Mattes, Dirk Hohlfeld, Marcel Essert und in den Doppel Louis/Paul und Dirk/Marcel.
TTC Jungen U15 Meister in der Bezirksliga
Bereits am vorletzten Wochenende fanden die letzten Rundenspiele der Jungen U15 statt. Gegen den direkten Konkurrenten Klingenmünster war im Spitzenspiel um die Meisterschaft schnell klar, dass dies ein Spiel auf Augenhöhe werden würde. Am Ende musste unsere Mannschaft die erste Saisonniederlage hinnehmen, konnte aber durch das bessere Spielverhältnis den Platz an der Sonne behaupten und die Meisterschaft in der Bezirksliga einfahren. Herzlichen Glückwunsch!
Es spielten und punkteten: Louis Promnitz, Leon Stahl (1), Doreen Hohlfeld (1), Florian Luksch sowie die Doppel Louis/Leon (1) und Doreen/Florian.
Besonders erwähnt werden muss auch die tolle Bereitschaft sich untereinander auszuhelfen. In einer von vielen verletzungsbedingten Ausfällen durchzogenen Saison konnten sich unsere Stammspieler und -spielerinnen jederzeit auf starken Ersatz verlassen. Zum Gewinn der Meisterschaft beigetragen haben Louis, Leon, Doreen, Caro, David, Flo, Raik, Martha und Timo.