Bezirkseinzelmeisterschaften Jugend U19 und U13

Am Sonntag 02.10. fanden in Wörth die Bezirkseinzelmeisterschaften der Jugend in den Altersklassen U19 und U13 statt. Der TTC Herxheim war mit 6 TeilnehmerInnen vertreten. Es wurde sowohl Einzel als auch Doppel gespielt. Alle 6 HerxheimerInnen schlugen sich super in ihren Gruppenspielen. Für Martha Strauß reichte es sogar für den Gruppensieg. Dies qualifizierte sie direkt für das Halbfinale, das sie kurzerhand ebenso für sich gewinnen konnte. Im Finale musste sie sich dann in 3 knappen Sätzen jeweils in der Verlängerung gegen ihre starke Gegnerin aus Klingenmünster geschlagen geben. Somit hat sie sich einen spitzen zweiten Platz bei den BEM eingeheimst. Im Doppel konnte Martha zusammen mit ihrer Mitspielerin aus Duttweiler ebenso den zweiten Platz nach Hause bringen. Florian Luksch und sein Doppelpartner aus Klingenmünster bezwungen alle ihre Gegner und spielten ein spannendes Finale mit gutem Ausgang für uns. Somit Platz 1 für die beiden im Doppelwettbewerb. Nächstes Jahr wollen Martha Strauß, Timo Stahl, Vinzent Sommer, Florian Luksch, Samuel Gert und Kim Römer erneut antreten und ihren Gegnern noch weniger Chancen lassen.

ASV Arzheim – TTC Jugend U15 1:6

Am Freitag den 30.9 spielten die Jungen und Mädchen der 2. U15 Mannschaft des TTC-Herxheims auswärts gegen den ASV Arzheim. Wir hatten uns gut auf das Spiel vorbereitet und das hat sich auch gelohnt.

Das 1. Doppel gewannen wir sehr deutlich mit 3:0, aber das zweite Doppel sah nicht so gut aus, dies hatten wir mit 1:3 verloren. Die 5 Einzel hingegen hatte der TTC-Herxheim alle für sich entscheiden können. Am Ende hatte der TTC-Herxheim mit 1:6 gewonnen. Alle Mitspielenden waren mit der Leistung zufrieden. Gespielt haben Meißner, Buchmann, Luksch und Kuntz für den TTC-Herxheim und Dittrich, Luo, Stuhlfauth und Mathäß für den ASV Arzheim.

TTC Sondernheim – TTC Herxheim III 7:7

In unserem zweiten Saisonspiel am Freitag, 30.09.2022 gelang uns bei den starken Gästen vom TTC Sondernheim der erste Punkt. Nachdem wir einen guten Start hinlegten und zwischenzeitlich sogar mit 5:3 führten, drohte das Spiel noch zu kippen. Paul bewies im letzten Spiel aber Nervenstärke und sicherte uns das Unentschieden. Matchwinner des Abends war Daniel, der neben dem Doppel mit Paul auch alle 3 Einzel gewann. Erwähnenswert ist auch die Leistung von Marcel, der nach vielen knappen Sätzen einen Satz gewinnen konnte. Für den TTC Herxheim spielten und punkteten: Daniel Conka (3), Paul Mattes (2), Dirk Hohlfeld (1), Marcel Essert, Doppel Daniel/Paul (1), Doppel Dirk/Marcel.

TTV Römerbad Jockgrim – TTC Damen 8:2

Bei unserem Gastspiel in Jockgrim kam es zu einer Kuriosität, denn auch unser Gegner trat nur mit 3 Spielerinnen an. Für uns gab es gegen die starken Jockgrimmer-Damen nicht viel zu holen, sodass am Ende eine deutliche 8:2 Niederlage auf dem Spielbogen stand.

Für unsere Farben waren heute Carolin Christ, Alida Weber und unsere Jugendspielerin Doreen Hohlfeld im Einsatz. Vielen Dank dafür und ihr habt euch wacker geschlagen unter diesen erschwerten Bedingungen.

TTC Herren I – TTC Büchelberg I 9:0

Ein Klassiker im Südpfälzischen Tischtennis konnte aufgrund von Erkrankungen leider nicht ausgetragen werden. Wir wünschen den Büchelbergern eine schnelle Genesung.

TTC Büchelberg – TTC Damen 3:8

Aus zwei Damenmannschaften wurde diese Saison eine gemacht, die in der 2. Pfalzliga antritt. Eine Woche später als der Rest durften wir dann in Büchelberg auch endlich loslegen. Mit der aufkommenden Spannung und einem Sieg hätten wir zu anfangs keinesfalls gerechnet. Doch durch die geschlossene Mannschaftsleistung unserer etwas zusammengewürfelten Mannschaft, Nervenstärke und etwas Glück in den Entscheidungssätzen gelang uns ein 8:3-Sieg. Matchwinnerin an diesem Tag war Karin Ehmer, die sowohl das Doppel zusammen mit Carolin Christ als auch all ihre 3 Einzel gewinnen konnte. Zum Sieg steuerten außerdem Carolin Christ, Doreen Hohlfeld und Caro Ischen Punkte bei. Vielen lieben Dank an unsere drei Ersatzspielerinnen für ihren erfolgreichen Einsatz.

TTC Jungen 12 – TTC Burrweiler 6:0

Bereits am Dienstag, den 20.09. begrüßten wir zu unserem ersten Spiel in dieser Runde unsere Gäste aus Burrweiler. Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung wurden wir unserer Favoritenrolle gerecht, gaben nur einen einzigen Satz ab und gewannen das Spiel 6:0. Jetzt freuen uns auf unseren nächsten Einsatz gegen Klingenmünster.

Es spielten: Florian Luksch, Timo Stahl, Vincent Sommer und Martha Strauß.

TTC Herren I – TTC Burrweiler II 9:7

Unverhoffte Gunst der Stunde Nutzung

Stark vom Ersatzpech geknechtet konnte die erste Herrenmannschaft einen ebenso starken Sieg einheimsen. Mit niedrigen Erwartungen konnte man befreit aufspielen und bewies bereits zu Beginn, dass die Doppel gut eingespielt sind. Ständiges Ölen und üppiges Bizebstraining zahlten sich voll aus. Besonders hervorzuheben war die Leistung von Kevin Hohlfeld, der in diesem Spiel zeigte, dass er Leistungsträger sein kann. Er gewann beide Einzel im vorderen Paarkreuz mit 3:1 Sätzen. Weiter hervorzuheben sind Malthaner und Spahn, auch als Knüppelduett Spahnthaler und Mahn bekannt. Gemeinsam waren sie für satte 6 Punkte verantwortlich. Sie lockten und schockten auf ganzer Linie, ganz großes Lob. Weiterhin zeigte Marcel Essert, dass er gut mithalten kann. Herzlichen Dank für die Hilfe.

TTC Büchelberg II – TTC Herxheim II: 3:9

Während andere noch gemütlich ihr Sonntagsbrötchen geniessen, durften wir zu unserem Auswärtsspiel in Büchelberg antreten. Nichtsdestotrotz kamen wir mit 3 Siegen optimal aus den Doppeln, konnten danach unsere Führung kontinuierlich ausbauen und mussten nur drei Einzel abgeben. Allerdings stellt das scheinbar deutliche Endergebnis von 9:3 nicht die Intensität dar mit der die Sätze umkämpft waren; viele Spiele waren denkbar knapp und haben uns alles abverlangt.

Wir freuen uns über die ersten beiden Punkte gegen den Abstieg und auf unser nächstes Spiel. An einem Samstagabend.

TTC Jugend 15-II – TTC Klingenmünster II: 6:2

Gegen Klingenmünster konnten wir vergangenen Samstag unsere ersten beiden Punkte verbuchen. Nach einem Sieg und einer denkbar knappen Niederlage kamen wir ausgeglichen aus den Doppeln und ahnten schon, dass die folgenden Einzel nicht einfach werden sollten. Obwohl wir nur noch ein Einzel abgeben mussten und am Ende das Spiel mit 6:2 scheinbar klar gewinnen konnten, war es doch ein sehr hart umkämpfter Sieg: Insgesamt wurden 6 Spiele erst im 5. Satz entschieden, von denen wir nervenstark und mit großem Einsatz 5 für uns entscheiden konnten.

Es spielten: Florian Luksch, David Buchmann, Raik Meißner und Annika Kuntz.