TTC Herxheim – TTV Neustadt II 9:1

Die Hybernationsphase ins Jahr 2023 ist durchweg positiv verlaufen. Trotz mäßiger Vorbereitung brillierten die Rohdiamanten vom Klingbach mit vorzüglichem Spiel. Lediglich Klor hatte Probleme mit der durchscheinenden Tiefenwirkung. Hohlfeld kämpfte sich nach einem 0:2 Rückstand bemerkenswert ins Match zurück und gewann die Partie, ein mentales und punktetechnisches Plus. Kuntz konnte angriffslustig und stabil, ebenfalls eine starke Performance zeigen. Der Rest der Mannschaft spielte klar und überragend.

mini-Meisterschaften 2023

Am Sonntag, den 29.01.2023 richtet der TTC Herxheim schon traditionell die Ortsmeisterschaften aus, Beginn 14:00 Uhr.

Teilnehmen können alle Mädchen und Jungen die ab dem 01.01.2010 geboren sind und noch nicht in einer Mannschaft gespielt haben oder sich schon einmal für den Verbandsentscheid qualifiziert hatten. Gespielt wird jeweils in 3 Altersklassen, die Besten qualifizieren sich für den Bezirksentscheid (der ebenfalls in Herxheim ausgetragen wird). Ausführliche Infos findest Du unter www.ttc-herxheim.de/minis, bei Fragen schicke einfach eine Mail an jugendwart@ttc-herxheim.de.

Du benötigst nur Sportkleidung, Hallenschuhe und einen Tischtennisschläger, wenn Du keinen hast, leihen wir Dir gerne einen.  Die Teilnahme ist kostenlos, den Spaß gibt’s gratis obendrauf. Also, Freunden und Geschwistern weitersagen und Termin vormerken!

Eure Jugendabteilung des TTC Herxheim

Wanderung im Dahner Felsenland

Mit 18 Tischtennisenthusiasten ging es auf zu einer weihnachtlichen Wanderung in das Dahner Felsenland. Bei fürstlichem Wanderwetter ging es zur Dahner Hütte, um die ein oder andere Riesenwurst mit Kraut zu bezwingen. Nach getaner Arbeit ging es wieder auf den Rückmarsch. Wandern tut auf jeden Fall gut! Herzlichen Dank an Walter und Conny für die Planung.

TTC Herren I – TTC Klingenmünster I 9:6

In doubletto veritas ( zu Deutsch = die Wahrheit liegt in der Doublette). Die Wichtigkeit des Doppelspiels wird leider allzu häufig verkannt. Doch auch beim Doppel muss man immer 3 Sätze zu Ende spielen, sonst ergibt dies keine Jauchzer der Freude. Das mussten auch Flock/Behr spüren, als sie 2 Sätze lang durch überragende Ballkontrolle die Dominatoren der grünen Arena waren. Doch der Tag wurde zu früh gepriesen und die beiden, auch als das Duett Ballermann geschätzt, verloren tragisch im 5. Satz. Es war ein hart umkämpfter Spieltag mit besserem Ende für die Herxheimer. Besonders hervorstechend waren Hahnfeld und Klor. Hahnfeld holte durch seine Vor- und Rückhandpeitschen aus der Halbdistanz 2 satte Punkte in zwei fantastischen Einzeln. Auch Klor übernahm die volle Verantwortung für sein Handeln und erspielte 2 wichtige und konsequente Punkte. Weitere Punkte erspielten die Doppel Klor/Hahnfeld und Kuntz/Hohlfeld und in den Einzeln Kuntz, Hohlfeld und Flock mit jeweils einem Punkt. Mit diesem letzten Erfolg zementieren sich die Herren auf den erstaunlichen 2. Tabellenplatz der Bezirksoberliga Vorderpfalz Süd.

TTC Damen – DJK Palatia Limburgerhof 8:5

Unser letztes Spiel des Jahres wollten wir natürlich nochmals gewinnen, sodass wir die Vorrunde mit einem Erfolgserlebnis abschließen konnten. Wir erwarteten ein Duell auf Augenhöhe und die Partie startete auch ausgeglichen mit einem 2:2 als Zwischenstand. Danach erspielten wir uns eine 5:2 Führung welche wir auf 7:3 ausbauen konnten. Zum Ende hin machten wir es allerdings nochmal etwas spannend, denn unser Gegner konnte auf 7:5 verkürzen. Doch danach ließen wir nichts mehr anbrennen und machten den Sack zu. Dank einer geschlossenen Mannschaftsleistung freuten wir uns über einen 8:5 Sieg.

Die Punkte für unser Team erspielten: Christine Simoleit 2x, Anne Hesselschwerdt 1x, Carolin Christ 2x, Kerstin Breßler 2x und unser Doppel Simoleit/Breßler. Zum Abschluss noch ein kleines Vorrundenfazit. Das war eine schwierige Vorrunde mit vielen personellen Engpässen, gerade zu Saisonbeginn, wo wir oft nur zu dritt antreten konnten. Im weiteren Saisonverlauf und mit voller Mannschaftsstärke kamen wir dann immer besser in Schwung und spielten insgesamt eine tolle und erfolgreiche Vorrunde. Aktuell belegen wir den 3. Tabellenplatz, können aber am letzten Spieltag, an dem wir spielfrei haben, noch auf den 4. Platz zurückfallen. Als Aufsteiger und unter diesen Voraussetzungen mit den personellen Problemen ist das eine hervorragende Platzierung und tolle Leistung.

TTC Damen – SV Kirchheimbolanden 8:1

Unsere Siegesserie geht weiter!!
Zum ersten Mal in dieser Saison gingen wir mit unserer Stammbesetzung an den Start. Schön, dass wir endlich alle mit von der Partie sein konnten. Nachdem wir aus den Doppeln mit 1:1 rausgingen, lief es für uns wie am Schnürchen und wir verließen bei allen Einzeln den Tisch als Sieger. So ein deutlicher Sieg war vor Spielbeginn nicht zu erwarten. Unser vorderes Paarkreuz mit Christine Simoleit und Anne Hesselschwerdt zeigte sich gegen ihre starken Gegnerinnen in blendener Verfassung, voller Spielfreude und Nervenstärke. Dass die Beiden heute nicht zu bezwingen waren, war entscheidend für unseren Sieg. Julia Herzenstiel und Kerstin Breßler rundeten mit ihren Einzelerfolgen diese tolle Mannschaftsleistung ab.
Die Punkte für unsere Farben erspielten: Simoleit 2x, Hesselschwerdt 2x, Herzenstiel 2x, Breßler 1x und unser Doppel Simoleit/Breßler.

TTC Damen – TSG Zellertal II 8:4

Unser Heimspiel gegen Zellertal entwickelte sich mit fortlaufender Spieldauer zu einem echten Krimi. Da wir beide Doppel gewannen, erwischten wir den perfekten Start in die Partie. Danach ging es ausgeglichen weiter und unsere Gegnerinnen erspielten sich den 4:4 Ausgleich. Im weiteren Spielverlauf gaben wir kein Einzel mehr ab und freuten uns nach fast 3-stündiger Spielzeit über den 8:4 Sieg. Unsere Matchwinnerin am heutigen Abend war Kerstin Breßler, sie war einfach nicht zu bezwingen und 4 Zähler zum Sieg beisteuerte. Heute zeigten wir Nervenstärke und auch das gewisse Spielglück war auf unserer Seite, denn von 5 Spielen die erst im Entscheidungssatz entschieden wurden, gewannen wir 4. Es war ein schönes Duell gegen die Zellertalerinnen mit vielen tollen und spannenden Spielen.
Die Punkte für unsere Farben holten: Christine Simoleit 2x, Kerstin Breßler 3x, Doreen Hohlfeld 1x und unsere beiden Doppel Hesselschwerdt/Hohlfeld und Simoleit/Breßler.

TTC Herren II : TV 03 Wörth IV 9:2

Das Heimspiel gegen den TV Wörth lief so cremig wie eine Mousse au Chocolate. Mit einer zuckersüßen Mannschaftsleistung konnte man bereits nach den Doppel 2:1 in Führung gehen und lies auch bei den Einzeln keine Zweifel aufkommen, wer heute der Sieger sein wird. Selbst die schmackhaften Spiele die in den fünften Satz gingen, konnten sicher für uns entschieden werden und führten zum 9:2 Endergebnis. Die sahnigen Punkte holten die Doppel Duttenhöffer/Schultz, W., Schultz, A. / Conka und im Einzel Kern (2), Duttenhöfer (2), Mayer, Schultz, W. und Conka.

TTC Herren II – TTV Oberotterbach 9:5

Das dritte Spiel dieser Saison sollte ein spannendes werden. Nach dem wir zwei der drei Doppel für uns entscheiden konnten, ging es im vorderen Paaekreuz ausgeglichen weiter, so daß es 3:2 stand. Doch nun wurde der Turbo geschaltet und es ging in Gänsespielmanier drei ‚Felder‘ weiter, also 6:2 für uns. Doch Oberrotterbach gelang nun auch ein guter Wurf, der zum 6:5 führte. Nun waren wir wieder am Zug. Mit drei weiteren hervorragenden Spielen konnten wir uns den Sieg sichern. So konnten wir uns am Ende einen 9:5 Erfolg erspielen. Die Punkte holten die Doppel Kern/Mayer, W. und Conka/Mattes, sowie im Einzel Kern, Schultz, A. (2), Schultz, W. (2) und Conka (2).

TTC Büchelberg – TTC Damen 3:8

Aus zwei Damenmannschaften wurde diese Saison eine gemacht, die in der 2. Pfalzliga antritt. Eine Woche später als der Rest durften wir dann in Büchelberg auch endlich loslegen. Mit der aufkommenden Spannung und einem Sieg hätten wir zu anfangs keinesfalls gerechnet. Doch durch die geschlossene Mannschaftsleistung unserer etwas zusammengewürfelten Mannschaft, Nervenstärke und etwas Glück in den Entscheidungssätzen gelang uns ein 8:3-Sieg. Matchwinnerin an diesem Tag war Karin Ehmer, die sowohl das Doppel zusammen mit Carolin Christ als auch all ihre 3 Einzel gewinnen konnte. Zum Sieg steuerten außerdem Carolin Christ, Doreen Hohlfeld und Caro Ischen Punkte bei. Vielen lieben Dank an unsere drei Ersatzspielerinnen für ihren erfolgreichen Einsatz.