TTV Neustadt II – TTC Herren I 9:7

Stark geschwächt lief man in Neustadt auf. Nur mit halber Premiumgilde (Hahn- & Hohlfeld, Malthaner) aber starkem Ersatz (Stahl, Promnitz, Knobloch) war unklar, wie der Auftakt gelingen würde. 7:4 fräste man sich nach vorne, doch die letzten Späne wurden nur mit wenig Kühlmittel abgetragen, weshalb der Gegner imposant auftrumpfte und 5 Punkte in Folge holte.

TSG Zellertal II – TTC Damen 8:5

Unser Saisonauftakt verlief in vielen Bereichen äußerst unglücklich. Wir hatten generell schon mit personellen Engpässen zu kämpfen, durch Urlaub und Verletzungen, sodass wir bereits im Vorfeld nur 4 Spielerinnen zur Verfügung hatten. Ein sehr kurzfristiger und berufsbedingter weiterer Ausfall hatte zur Folge, dass wir den weiten Weg nach Zellertal leider nur mit 3 Spielerinnen antreten konnten.
Das Spiel entwickelte sich dennoch zu einer engen Kiste aber am Ende stand eine knappe 8:5 Niederlage auf dem Spielbogen. Das war eine richtig tolle kämpferische Leistung, erst recht wenn man bedenkt, dass wir 4 Punkte unseren Gegnerinnen kampflos überlassen mussten. Einen richtigen Sahnetag erwischte unsere Jugendspielerin Doreen Hohlfeld, die an diesem Abend in all ihren Spielen den Tisch als Siegerin verließ.
Es spielten und punkteten für unser Team: Kerstin Breßler 1x, Carolin Christ, Doreen Hohlfeld 3x und unser Doppel Breßler/Hohlfeld.
Vielen lieben Dank ihr drei für euren tollen Einsatz unter den erschwerten Bedingungen.

TTC Herren III – TTC Leimersheim II 3:8

Am Freitag, 15.09.2023 traten wir zum Saisonauftakt zuhause gegen den TTC Leimersheim II an. Nachdem Daniel und Maximilian ihr Doppel knapp mit 2:3 Sätzen verloren, gingen wir mit einem 0:2 Rückstand in die Einzel. Im ersten Einzeldurchgang hielten wir mit Siegen von Daniel und Maximilian noch gut mit und es stand zwischenzeitlich 2:4. Danach mussten wir uns aber dann doch den starken Gästen aus Leimersheim beugen und verloren am Ende mit 3:8, nachdem Maximilian auch sein 2.Einzel gewinnen konnte. Für den TTC Herxheim spielten und punkteten: Maximilian Knobloch (2), Daniel Conka (1), Dirk Hohlfeld, Marcel Essert. Im Doppel spielten Daniel/Maximilian und Dirk/Marcel.

Turnier Top12 Mädchen 15

Am Sonntag, 17.09.2023 fand die Top12 Jugend 15 in Duttweiler statt. Für die Mädchen 15 hatte sich Doreen Hohlfeld vom TTC Herxheim qualifiziert. Da eine Teilnehmerin fehlte, wurde die Vorrunde in einer Fünfer- und einer Sechsergruppe gespielt. Doreen erspielte sich den 2.Platz in ihrer Fünfergruppe. Sie musste sich nur der Favoritin Dana Leckel vom TTF Frankenthal beugen, ansonsten gewann sie alle Spiele souverän mit 3:0 Sätzen. In der Endrunde konnte sie auch 3 Spiele souverän mit 3:0 gewinnen. Gegen Pauline Wolf vom TTF Rockenhausen verlor sie nach spannendem Spiel mit 1:3. Gegen die Topfavoritin Vivienne Zimmermann vom TTV Otterstadt war sie allerdings chancenlos. In der Gesamtwertung erreichte Doreen somit nach 6:3 Spielen einen guten 4.Platz.

Turnierbericht Top 12

Am Sonntag, den 10.09.2023 ging es für unsere vier jungen Tischtennis Talente Martha und Liesbeth Strauß, Timo Stahl und Florian Luksch nach Albersweiler, zum heiß umkämpften „Top 12“ Turnier der Jungen und Mädchen in der Altersklasse „Bis 13“. Um bei diesem Turnier mitspielen zu dürfen, mussten sich die vier seit März 2023 in etlichen Qualifikationsturnieren gegen zum Teil sehr starke Gegner behaupten. Pünktlich um 9:30 Uhr starteten die ersten Eröffnungsspiele und so starteten auch unsere Jungs und Mädels, jeweils gegeneinander, in ihr erstes Spiel. Zur Mitte des Turniertags zeichneten sich neben ersten Erschöpfungsanzeichen bereits Tendenzen in den Platzierungen ab. Martha Strauß, bisher ungeschlagen, setzte sich hartnäckig an der Tabellenspitze fest. Unsere Vize-Minimeisterin, Liesbeth Strauß, verlor zwar zu Beginn des Turniers gegen ihre Schwester, konnte sich dann jedoch fangen und überzeugte mit einer konstanten, guten Leistung. Bei den Jungs sah es zur Mitte des Turniers leider weniger erfolgreich aus. Timo Stahl konnte bis zu diesem Zeitpunkt noch kein Spiel für sich entscheiden und auch Florian Luksch kämpfte sich zwar durch mehrere 5-Satz Krimis, konnte sich jedoch nur im ersten Spiel, gegen seinen Mannschaftskollegen, durchsetzen. Aufgrund von einigen 5-Satz Spielen gerieten die geplanten Spiele mehr und mehr in Verzug. Je weiter der Turniertag voranschritt, desto mehr war die Erschöpfung den Kindern ins Gesicht geschrieben. Ungefähr gegen 18:00 Uhr starteten unsere Talente aus Herxheim dann in ihre letzten Spiele. Martha Strauß konnte sich auf dem, zwischenzeitlich stark umkämpften, ersten Tabellenplatz behaupten und trug somit den Turniersieg in der Altersklasse der „Mädchen bis 13 Jahren“ davon. Ihre Schwester, Liesbeth Strauß, konnte sich nach einigen Konzentrationsproblemen erneut fangen und gewann ihr letztes Spiel des Tages mit einem Lächeln im Gesicht, verfehlte das Treppchen jedoch knapp und beendete den Tag auf dem vierten Platz. Timo Stahl erkämpfte sich gegen Ende des Turniers zwei verdiente Siege und schaffte es dadurch auf den neunten Platz. Florian Luksch fand an diesem Tag leider keinen richtigen Einstieg, was dazu führte, dass er kein weiteres Spiel für sich entscheiden konnte. In der Tabelle rutschte er damit auf den zehnten Platz seiner Altersklasse.

Das war eine wirklich gute Leistung von euch allen! Wir sind stolz auf euch, dass ihr es so weit geschafft habt und hoffen, ihr hattet Spaß dabei.

Unsere Erstplatzierte, Martha Strauß, wird am 24.09.2023 Rheinland-Pfalz bei der Süddeutschen Meisterschaft in Völklingen vertreten. Wir wünschen dir ganz viel Spaß und viel Erfolg.

Ein großes Dankeschön geht an alle Betreuer des TTC Herxheim, die sich die Zeit genommen haben, bei den Turnieren dabei zu sein. Ebenso an die Eltern, die es ihren Kindern ermöglicht haben, an den Turnieren teilzunehmen. Vielen Dank für so viel Engagement!

Minimeisterschaften Bundesfinale: Liesbeth Strauß

Am Freitag, den 02.06.2023 trafen sich alle Erstplatzierten Mädchen und Jungen aus allen 18 Verbänden in Saarbrücken um im Bundesfinale der 40. Tischtennis-Minimeisterschaften die besten Spielerinnen und Spieler zu ermitteln. Für den Pfälzischen Tischtennis-Verband (PTTV) am Start: Das Herxheimer Nachwuchstalent Liesbeth Strauß.

Nachdem sich alle Teilnehmer*innen eingefunden hatten, konnten sich die Kinder bei einer Trainingseinheit mit der U15-Bundestrainerin Jie Schöpp bereits etwas kennenlernen und das Können der anderen unter die Lupe nehmen.

Am Samstagnachmittag gegen 13:45 Uhr fiel dann der Startschuss für die 36 Teilnehmer des Bundesfinales. Liesbeth hatte ihr Ziel von Anfang an vor Augen: „Ich bin hier, also will ich auch gewinnen“, so die 11-jährige. Gespielt wurde in zwei Gruppen mit je 9 Teilnehmer*innen bei den Jungen und Mädchen. Liesbeth zeigte von Anfang an, warum man sich besser nicht mit einer Herxheimerin anlegt, und dominierte ihre Spiele mit der nötigen Konzentration und Willensstärke. Es gelang ihr, sich am ersten Turniertag, mit nur einem verlorenen Spiel elegant an der Gruppenspitze zu platzieren. Der Grundstein für eine gute Platzierung war gelegt und das Zwischenergebnis spiegelt gut den Ehrgeiz der 11-jährigen Liesbeth wider.

Am Sonntagmorgen um 9 Uhr wurde das Turnier fortgesetzt. Souverän wie bereits am Vortag spielte sich das Herxheimer Talent durch die weitere Gruppenphase und landete, wenn auch knapp mit nur 2 verloren Spielen auf dem zweiten Gruppen-Platz. Der erste Schritt war also getan, jetzt hieß es Kräfte für das Halbfinale sammeln. Nachdem Liesbeth es schaffte die anfängliche Nervosität im Halbfinalspiel gegen die favorisierte Siegerin der zweiten Gruppe abzulegen, gewann sie mit Überragenden 3:1 Sätzen auch dieses Spiel. Das Ziel war jetzt zum Greifen nah. Nachdem die Jungen ihre Platzierungsspiele gespielt hatten, ging es dann in die beiden Finalspiele des Turniers. Unser Underdog aus Herxheim betrat zwar nervös, aber mit einem Lächeln im Gesicht die Box. In vier spannenden Sätzen verlor Liesbeth leider etwas unglücklich das Finale und landet somit auf dem zweiten Platz.

Ein Spitzenergebnis, das nur spekulieren lässt, was wir von der erst 11-jährigen Liesbeth Strauß in den kommenden Jahren noch alles erwarten dürfen. Herzlichen Glückwunsch an unsere mini-Vizemeisterin der 40. Tischtennis-Minimeisterschaften. Wir sind stolz auf dich, „hosch super gemachd!“

Jungen 12 und Jungen 15 Mannschaftsmeister des PTTV

Am Sonntag, den 23.04. ging es frühmorgens mit unseren frischgebackenen Meistern der Jungen 12 und Jungen 15 nach Alsenborn zu den diesjährigen Mannschaftsmeisterschaften des PTTV. Gespielt wurde in der jeweiligen Altersklasse in Gruppen „jeder gegen jeden“, was für unsere Jungen 12 zwei, für Jungen 15 gleich 3 Spiele bedeutete. Unsere Jüngsten spielten im Eröffnungsspiel gegen den ASV Frankenstein gleich stark auf und gewannen mit nur einem einzigen Satzverlust klar mit 6:0. Auch im zweiten Spiel wurden sie ihrer Favoritenrolle gerecht, besiegten den TTC Höhfröschen mit dem gleichen Ergebnis und standen mit insgesamt 12:0 Spielen und 36:2 Sätzen als souveräner Sieger fest – Mannschaftsmeister Jungen 12!

Ausgeglichener verliefen die Spiele bei den Jungen 15. Selbstbewusst, aber sicher nicht als Favorit angereist, konnten die ersten beiden Spiele gegen den TTC Nünschweiler (6:3) und den TTC Bann (6:2) gewonnen werden, so dass es im letzten Spiel gegen den TTF Frankenthal um den Turniersieg ging. Optimal aus den taktisch geschickt aufgestellten Doppeln gestartet konnte der 2-Punkte-Vorsprung bis zur 4:2-Führung gehalten werden. Ein Unentschieden würde bereits zum Meistertitel ausreichen, ein Punkt musste also noch her. Die beiden folgenden Einzel konnten dramatischer kaum sein, nach hart umkämpften Sätzen konnten jedoch zwei weitere Siege zum Endstand von 6:2 eingefahren werden – Mannschaftsmeister Jungen 15!

Ein erfolgreicher Tag für unsere Jugend, die unseren Verein sowie ihre an diesem Tag leider verhinderten Mannschaftskameraden hervorragend vertreten haben. Herzlichen Glückwunsch!

Es spielten:

Jungen 12: Florian, Martha, Timo und Liesbeth

Jungen 15: Louis, Leon, David und Raik

Nicht dabei sein konnten: Vincent, Doreen und Caro.

TTC Germersheim V – TTC Herxheim III 8:0

Am Sonntagmorgen, 16.04.2023 um 10:00 Uhr traten wir zu unserem letzten Saisonspiel in Germersheim an. Zu dieser frühen Uhrzeit hellwach präsentierten sich allerdings nur die Gastgeber, für die es ja noch um den Aufstieg ging. Obwohl wir gut kämpften und es einige knappe Spiele und Sätze gab, hieß der Sieger am Ende immer Germersheim. Besonders spannend war Leon’s Spiel gegen die Nr. 2 aus Germersheim, dass er erst im 5.Satz mit 14:16 etwas unglücklich verlor. Es war uns an diesem Tag einfach kein einziger Punkt gegönnt. Trotzdem können wir voller Stolz auf eine gute Saison zurückblicken. Mit einem guten 7.Platz haben wir den Klassenerhalt geschafft und können uns auf die kommende Saison freuen.
Über die ganze Saison spielten und punkteten für den TTC Herxheim III: Daniel Conka (13), Frank Stroh (2), Anne Hesselschwerdt (1), Michael Ehmer (4), Leon Stahl (13), Paul Mattes (8), Louis Promnitz (10), Kerstin Breßler, Dirk Hohlfeld (7) und Marcel Essert (1). Euch allen vielen Dank für euren Einsatz und bis zur neuen Saison!

VfL Bellheim III – TTC Herren II 7:9

Ein Krimi mit Überlänge + Bonusmaterial

Mit einer leicht modifizierten Starbesetzung fuhr man nach Bellheim. Wir hatten nach der Niederlage in der Hinrunde noch eine Rechnung offen die wir nach Zurück in die Zukunft Manier ungeschehen machen wollten. Zudem kam hinzu, dass nur noch ein Punkt zum sicheren Meistertitel fehlte.

Es begann auch alles nach Plan, so dass wir nach dem Doppeln vorerst mit 2:1 in Führung gehen konnten. Doch bereits das erste Einzel von Andy zeigte was heute noch auf uns zukommen sollte. Andy kämpfte wie der Terminator T800 gegen T1000… leider ohne Erfolg. 2:2. Doch dann lief der Motor so langsam warm und man konnte wie Schumacher einen Sieg nach dem anderen einfahren, so dass es durch die Siege von Martin (2x), Frank, Paul und Louis jetzt 7:4 stand. Noch ein Punkt bis zum Titel! Frank und Daniel in den Einzeln waren an der Reihe. Beide mussten bis in den 5. Satz. Ein hin und und her auf beiden Seiten mit Hochspannung pur! Nach zwei abgewehrten Matchbällen und einem Spielstand von 17:15 im 5. Satz konnte Daniel den 8. Punkt holen. Die Meisterschaft war sicher! Doch das Spiel war noch lange nicht vorbei. Der 9. Punkte lies auf sich warten. Bellheim konnte irgendwie nochmal alles rauskitzeln und aus dem 8:4 wurde plötzlich ein 8:7. Wir waren soweit gekommen, ein Unentschieden hätte sich nicht gut angefühlt. Keiner hatte noch mit dem Abschlussdoppel gerechnet, am wenigsten Martin und Andy selbst. So ging der erste Satz auch schnell an Bellheim. Doch wie soll es anders sein? 5-Satz-Martin und -Andy zusammen hatten das bessere Händchen und sie konnten den 5. Satz dann mit einer überragenden Leistung für sich entscheiden. Es war geschafft! Und das auch noch vor Mitternacht (23:57)!

Wieder einmal mehr zeigte sich die hervorragende Mannschaftsleistung, wie schon die ganze Saison. Der Grundstein für die gewonnene Meisterschaft! Ein Dank auch an unsere Zuschauer von Herxheim, die uns tatkräftig unterstützt und zum Sieg gepeitscht haben. Die Punkte holten die Doppel Martin / Andy (2x), Frank/Louis, Martin (2x), Daniel, Frank, Louis und Paul.

Bezirksranglisten-Turnier Jugend 19, 15 und 13

Beim diesjährigen Bezirksranglisten-Turnier am Sonntag, 19.03.2023, war die Jugend des TTC Herxheim sehr erfolgreich vertreten. In der Klasse „Mädchen 13“ mit insgesamt 6 Teilnehmerinnen gingen die ersten beiden Plätze nach Herxheim: Martha Strauß gewann mit 5:0 Spielen und ohne Satzverlust die Bezirksmeisterschaft, Liesbeth Strauß wurde mit 4:1 Spielen Zweite. Im Pfälzer Wald hat man bereits darauf reagiert und umgehend die Martha-Quelle gebaut.

Auch bei den „Jungen 13“ waren zwei Herxheimer am Start: Florian Luksch und Timo Stahl belegten mit jeweils 6:3 Spielen die Plätze 3 und 4 von ingesamt 10 Teilnehmern. Bei den „Mädchen 15“ mit 6 Teilnehmerinnen ging der Bezirksmeister-Titel ebenfalls nach Herxheim: Doreen Hohlfeld gewann hier mit 5:0 Spielen und ohne Satzverlust souverän den Titel. Das bedeutet auch, das sich alle Herxheimer Teilnehmer für die Verbangsrangliste