An diesem Spieltag machten wir uns auf den Weg nach Wachenheim zum Spiel gegen unseren direkten Tabellennachbarn. Der Start in die Partie verlief leider nicht nach unseren Vorstellungen, denn wir gerieten schnell mit 1:3 ins Hintertreffen. Durch zwei Siege im hinteren Paarkreuz erspielten wir uns den 3:3 Ausgleich. Im weiteren Spielverlauf gingen einige Einzel sehr knapp und unglücklich an unsere Gegnerinnen und wir holten nur noch einen Punkt, sodass wir am Ende eine 8:4 Niederlage hinnehmen mussten. Hier wäre durchaus ein Punktgewinn für uns drin und auch verdient gewesen aber es sollte heute einfach nicht sein.
Gegen das bärenstarke vordere Paarkreuz von Wachenheim fanden Anne Hesselschwerdt und Julia Herzenstiel nicht das richtige Rezept, um Punkte für unser Team erspielen zu können. Dafür war unser hinteres Paarkreuz ein fleißiger Punktelieferant. Kerstin Breßler 2x und unsere Jugendspielerin Doreen Hohlfeld 1x, sowie beide gemeinsam im Doppel holten alle Punkte für unsere Farben.
Nach 4 Siegen in Folge war das heute ein kleiner Dämpfer. Nächste Woche bei unserem letzten Spiel des Jahres werden wir nochmals Vollgas geben, um uns mit einem Erfolgserlebnis in die Winterpause verabschieden zu können.
FVP Maximiliansau II – TTC Herxheim II 7:9
Als Favorit angereist lagen wir in einer insgesamt ausgeglichenen Partie zunächst 3:1 zurück -da war bereits eine Stunde gespielt- konnren dann aber zum 4:4 ausgleichen. Im weiteren Verlauf gelang es keiner Mannschaft sich entscheidend absetzen und so ging mit einer knappen 8:7-Führung ins Schlussdoppel, welches wir im 5. Satz knapp, aber nicht unverdient, zu unseren Gunsten entscheiden konnten.
Traditionell tun wir uns in Maximilansau schwer und die Spiele dauern lang, am Freitag konnten wir hier jedoch mit dem letzten Punkt um 23:43 Uhr einen neuen Rekord aufstellen.
Entscheidend für unseren Sieg war einmal mehr die mannschaftliche Ausgeglichenheit in allen Paarkreuzen und unsere Nervenstärke in den Fünfsatzspielen. Die Punkte für Herxheim erspielten: Kern (2x), Mayer (1x), Schultz A. (2x), Conka (1x), Mattes (1x) und im Doppel Kern/Mayer (2x).
TTC Damen – SV Kirchheimbolanden 8:1
Unsere Siegesserie geht weiter!!
Zum ersten Mal in dieser Saison gingen wir mit unserer Stammbesetzung an den Start. Schön, dass wir endlich alle mit von der Partie sein konnten. Nachdem wir aus den Doppeln mit 1:1 rausgingen, lief es für uns wie am Schnürchen und wir verließen bei allen Einzeln den Tisch als Sieger. So ein deutlicher Sieg war vor Spielbeginn nicht zu erwarten. Unser vorderes Paarkreuz mit Christine Simoleit und Anne Hesselschwerdt zeigte sich gegen ihre starken Gegnerinnen in blendener Verfassung, voller Spielfreude und Nervenstärke. Dass die Beiden heute nicht zu bezwingen waren, war entscheidend für unseren Sieg. Julia Herzenstiel und Kerstin Breßler rundeten mit ihren Einzelerfolgen diese tolle Mannschaftsleistung ab.
Die Punkte für unsere Farben erspielten: Simoleit 2x, Hesselschwerdt 2x, Herzenstiel 2x, Breßler 1x und unser Doppel Simoleit/Breßler.
TTV Neustadt – TTC Damen 3:8
Zu unserem Auswärtsspiel gegen die sympathischen Damen aus Neustadt konnten wir leider nur zu dritt antreten. Trotzdem war unser Sieg zu keiner Zeit in Gefahr, denn wir gewannen alle ausgetragenen Spiele ohne Satzverlust.So freuten wir uns am Ende über einen 8:3 Erfolg. Dies war unser 3. Sieg in Folge, wodurch wir uns in die obere Tabellenhälfte vorgekämpft haben. Die Punkte für unser Team erspielten. Anne Hesselschwerdt 3x, Julia Herzenstiel 2x, Kerstin Breßler 2x, sowie Anne und Julia gemeinsam im Doppel.
TTC Herxheim III – TTV Römerbad Jockgrim II 8:2
Am Freitag, 11.11.2022 war es endlich soweit: Der erste Saisonsieg! Trotz vieler knapper Sätze stand am Ende ein deutlicher 8:2 Sieg auf dem Spielbogen. Alleine in den Einzeln gingen 11 Sätze in die Verlängerung, von denen wir 10 gewannen. Ein Grund für den klaren Sieg war somit sicherlich die Nervenstärke unserer Spieler. Ein besonderes Dankeschön auch an unseren Jugendspieler Louis Promnitz, der sein Doppel und seine beiden Einzel gewinnen konnte. Für den TTC Herxheim spielten und punkteten: Daniel Conka (2), Paul Mattes (2), Louis Promnitz (2), Dirk Hohlfeld, Doppel Daniel/Paul (1) und Dirk/Louis (1).
VfL Bellheim I – TTC Herren I 9:7
Flötenstaffel
Zum ersten Mal in dieser Saison als Favorit angereist und tragisch gescheitert.
Das Spiel lief zunächst komplett gegen die Herxheimer. 5:1 Rückstand, auch die Doppel liefen nicht, doch dann kam Hohlfeld.
Mit shaolinischer Ruhe erspielte Kevin einen wichtigen Zähler und blies in die Punktetrompete. Daniel Klor hörte diesen Laut und pustete ebenfalls in die blecherne, windungsreiche Messingtröte. Alexander Flock fand sein Waldhorn und blies auch dort hinein, dadurch gewann er 3:0. Spahn lies seine Partyflöte fallen, Behr fand sie aber in der Sofaspalte wieder und tutete Töne der Zuversicht, eine Hymne die den Spirit und den Willen der Mannschaft schärfen solle. Doch mißlangen ihm ein paar Harmonien im Crescendo und der Effekt blieb aus. Schlechtes Ergebnis aber Leben geht weiter.
TV Hagenbach – TTC Herxheim III 8:2
Am Freitag, 04.11.2022 waren wir zu Gast beim TV Hagenbach. Nachdem wir mit 0:2 aus den Doppeln kamen und nach der ersten Einzelrunde bereits mit 1:5 zurücklagen, wussten wir, dass an diesem Abend nicht viel zu holen sein wird. Am Ende unterlagen wir klar mit 2:8. Die beiden Punkte holten Paul und Dirk in den Einzeln. Für den TTC Herxheim spielten: Paul Mattes, Kerstin Breßler, Dirk Hohlfeld und Marcel Essert, im Doppel Paul/Kerstin und Dirk/Marcel.
TV Hagenbach – TTC Herxheim III 8:2
TTC Jugend 15-II – TTC Klingenmünster III 6:2
Am Samstag den 5.11. spielten die Jugen und Mädchen der 2. U15 Schülermannschaft des TTC-Herxheim gegen die 3. U15 Schülermannschaft des TTC-Klingenmünster. Das erste Doppel gewannen wir deutlich, dass zweite verloren wir. Die ersten beiden Einzel gewannen wir 3:0 das dritte 3:1. Das vierte verloren wir leider mit 0:3. Zwei weitere Einzel konnten wir noch mit 3:2 und 3:1 für uns entscheiden. Am Ende gewannen wir 6:2. Mit 278 zu 251 Bällen war das Spiel deutlich knapper als es erscheint.
Herxheim spielte mit Buchmann, Stahl, Kuntz und Linden. Klingenmünster spielte mit Buskat, Klein, Tisch und Bittlinger.
TTC Damen – TSG Zellertal II 8:4
Unser Heimspiel gegen Zellertal entwickelte sich mit fortlaufender Spieldauer zu einem echten Krimi. Da wir beide Doppel gewannen, erwischten wir den perfekten Start in die Partie. Danach ging es ausgeglichen weiter und unsere Gegnerinnen erspielten sich den 4:4 Ausgleich. Im weiteren Spielverlauf gaben wir kein Einzel mehr ab und freuten uns nach fast 3-stündiger Spielzeit über den 8:4 Sieg. Unsere Matchwinnerin am heutigen Abend war Kerstin Breßler, sie war einfach nicht zu bezwingen und 4 Zähler zum Sieg beisteuerte. Heute zeigten wir Nervenstärke und auch das gewisse Spielglück war auf unserer Seite, denn von 5 Spielen die erst im Entscheidungssatz entschieden wurden, gewannen wir 4. Es war ein schönes Duell gegen die Zellertalerinnen mit vielen tollen und spannenden Spielen.
Die Punkte für unsere Farben holten: Christine Simoleit 2x, Kerstin Breßler 3x, Doreen Hohlfeld 1x und unsere beiden Doppel Hesselschwerdt/Hohlfeld und Simoleit/Breßler.