TTC Herren I – TTV Otterstadt I 7:5

Traurig war die Zeit ohne tischtennisrelevante Berichterstattung im wöchentlichen Mitteilungsblatt. Leere herrschte am morgendlichen Frühstückstisch in den Herzen der Frühstückenden, denn es fehlte einfach an Neuigkeiten über den wohl  beliebtesten Breitensport. Doch das Warten hat nun ein Ende.

Zum Rundenauftakt in der Bezirksoberliga der Herren, traf man auf die Nagetierfreunde aus Otterstadt. Bei der letzten Begegnung hatte man das Nachsehen gegen die behäbigen Fischräuber. Durch meditative Fischfangtechniken am fischarmen Klingbach, wurde versucht sich besonders spitzfindig vorzubereiten und siehe da, die Rechnung ging auf. Derzeit ist das Doppelspiel noch nicht gestattet, heißt es werden lediglich Einzelpaarungen ausgetragen. Die Mannschaft zeigte durch den jungen Kevin Hohlfeld verstärkt eine solide Gesamtleistung. Besonders solide, ja geradezu diamantengleich präsentierten sich Flock  und Spahn. Die beiden Aerodynamiker hatten an diesem Tag anscheinend Ultra Plus getankt und entschuppten ihre Gegner gleich zwei Mal in 3:0 Sätzen. Überzeugend und optisch ansprechend, wie von Mannschaftsgehirn Klor gefordert. Zwei Mal punkteten Flock und Spahn. Einen Punkt lieferten Ehmer, Hahnfeld und Hohlfeld.

TTC Damen II – TTF Dannstadt-Schauernheim 9:3

Nach 6-monatiger Wettkampfpause geht es mit einigen Änderungen endlich wieder los. Da wir leider keine Doppel spielen dürfen, werden alle Einzel ausgespielt. Einen besseren Saisonauftakt in der neugegründeten Bezirksoberliga Vorderpfalz hätten wir uns nicht wünschen können. Wir erspielten uns einen souveränen 9:3 Sieg. So erfolgreich darf es gerne weitergehen. Die Punkte für unser Team erspielten: Kerstin Breßler 3x, Anne Hesselschwerdt, Julia Herzenstiel und Sarah Stumpf je 2x.

TTC Damen I – TUS Maikammer I

Am Samstag spielten wir gegen die Damen des TUS Maikammer.
Nach unseren ersten vier Spielen stand es ausgeglichen 2:2. Im Anschluss begann jedoch unsere Siegesserie, Natalia, Karin, Minh und Christine konnten die Spiele 5-8 jeweils für sich entscheiden.
Matchwinnerin des Tages war Natalia welche alle drei Einzel gewann.
Nach ca. 3 Stunden Spielzeit gewannen wir letztendlich das Spiel mit 8:4 Punkten.

TTC Damen I – TTSV Saarlouis-Fraulautern I 3:9

Am vergangenem Samstag ging für uns nach langer Spielpause die neue Runde los. Wir starteten Zuhause gegen den frisch aus der Oberliga kommenden TTSV Saarlouis-Fraulautern, in der neu gegründeten Verbandsoberliga Saar/Pfalz.
Da zu Zeiten der Coronapandemie viele neue Regelungen den Alltag bestimmen, blieb auch der Tischtennissport davon nicht verschont, weshalb in unserer Spielklasse kein Doppel stattfindet und hierfür alle Einzelspiele ausgespielt werden müssen. In den zum größten Teil knappen 12 Einzelspielen, konnten Natalia, Karin und Christine souverän jeweils ein Spiel für sich entscheiden. Für Minh, welche vor allem die gegnerische Nummer 1 ziemlich ins Schwitzen brachte, reichte es leider nicht zu einem Sieg. Somit mussten wir uns in unserem ersten Spiel mit 3:9 geschlagen geben.

FC Berg : TTC Herren III

Immer wieder Sonntags… es wird wohl nie unser „Liebling“ werden, Sonntags früh an der Platte zu stehen. Und dann ging es auch noch gegen den Tabellennachbarn – Kellerduell. Nachdem man in der Hinrunde einen deutlichen Sieg verzeichnen konnte, sind wir frohen Mutes nach Berg gefahren. Es began wie auch bei den letzten Spielen. Die ersten 3 von 4 Spielen wurden im 5 Satz entschieden, leider nicht zu unseren Gunsten. So stand es gleich zu Beginn 1:3. Die nächsen beiden Einzel konnten wir für uns entscheiden, so dass es wieder ausgelichen war… 3:3. Doch dann ging es Schlag auf Schlag. 3 Spiele verloren und plötzlich stand es 6:3 für Berg. Das hätten wir uns nicht träumen lassen. Der Druck ging hoch… nur nicht verlieren! Doch wie auch in den letzten Spielen konnten wir uns zusammenreißen, so das wir 6 Spiele in Folge gewinnen konnten und somit als Sieger von den Platten gingen. 9:6 hieß es am Ende und ein Tabellenplatz weiter hoch!

VfL Bellheim – TTC Herren I 0:9

Mondieu, avec la grande Geschwindischkeit ouvrir Herren I le partie de table tennis gegen den Verfolgör aus Bällhaim. Ein 3-er Doppelgewitteur destructeuste den Spielbeginn erheblisch. Allez, weiter nach den Doublette ging es mit den Einzöln der vorderen Paarkreuz. Ehmer war wie gewöhnt souveraine und Rölfi war geschmeidisch wie ein Katz. 

A Lex Flock war kurz davor in B Lex umbenannte zu werden. Donc er konnte

es dursch seinen Esprit de Kopf verhindern und gewann sein Spiel nache Rückstand 

noch. Behr zeigte eine spectaculaire Demonstration de Kampfgeist und errang seine Spiel im 5. Satz mit 16:14. Spahn im hinteren Paarkreuz war tres destructeuse und Klör Danielle musste sisch sehr anstrengen, aber er gewann sein Spiel und ratz fatz war das

Spiel fini. 

TTC Damen II – TTV Römerbad Jockgrim 7:7

An diesem Spieltag haben wir gleich für die nächste Überraschung gesorgt!

Wir starteten erfolgreich in die Partie und erspielten uns eine 3:2 Führung. In den nächsten 3 Einzel hatten wir leider das Nachsehen und 2 davon verloren wir sehr unglücklich im 5. Satz. Somit ging unser Gegner mit 5:3 in Führung aber von diesem kleinen Rückschlag ließen wir uns natürlich nicht entmutigen. Nun ging unser starkes hinteres Paarkreuz mit Anne und Sarah an die Tische. Beide ließen ihren Gegnerinnen keine Chance und gewannen deutlich mit 3:0 Sätzen. Wir glichen auf 5:5 aus und waren wieder voll im Geschehen dabei. Somit mussten die letzten Einzel die Entscheidung bringen. Unser vorderes Paarkreuz mit Minh und Julia wurden da ihrer Favoritenrolle gerecht und erspielten unsere letzten Punkte. Somit sprang für uns am Ende ein im Vorfeld nicht für möglich gehaltenes Unentschieden raus, welches wir uns aber durch eine erneut starke Mannschaftsleistung verdient haben. Das war ein kleines Ausrufezeichen und ein wichtiger Punktgewinn im Abstiegskampf.

Die Punkte für unser Team erspielten: Minh Anh Nguyen 2x, Julia Herzenstiel 1x, Anne Hesselschwerdt 2x, Sarah Stumpf 1x und das Doppel Nguyen/Stumpf.

TTC Damen I – TTC Maikammer 7:7 ASV Birkenheide – TTC Damen I 7:7

Erfolgreicher Doppelspieltag! Sowohl gegen den Tabellenführer aus Maikammer als auch gegen den Tabellendritten aus Birkenheide konnten wir uns jeweils einen Punkt erkämpfen. Somit sind wir in der Rückrunde weiterhin ungeschlagen und setzen uns im vorderen Mittelfeld der Tabelle fest.

Herren IV – TV 03 Wörth IV 3:8

Am Freitagabend, 28.02. spielten wir zuhause gegen den TV 03 Wörth IV. Nachdem wir in der Hinrunde in Wörth chancenlos 1:8 unterlagen, wollten wir es nun zuhause besser machen. Es begann auch durchaus vielversprechend. So stand es, wie im Hinspiel, nach den Doppeln 1:1 und wir konnten diesmal sogar mit 3:2 in Führung gehen. Doch dann verloren wir den Faden und konnten trotz guter kämpferischer Leistung nur noch ein paar Sätze gewinnen, aber leider kein Spiel mehr, so dass wir am Ende doch relativ klar mit 3:8 unterlegen waren. Für den TTC Herxheim kämpften und punkteten: Doppel Felix/Walter, Einzel Felix und Dirk. Unser nächstes Spiel findet am Fr, 06.03. um 20:00 Uhr beim TTC Sondernheim statt.

TTC Herren III – TV Wörth III 8:8

In einer verflixxten Rückrunde ging es letztes Wochenende gegen den Tabellenfünften aus Wörth. Verflixxt, weil wir die meisten Spiele als Tabellenvorletzter nur sehr knapp abgeben mussten. Die Serie setzte sich gegen Wörth fort. Alle Doppel gingen in den fünften Satz. Im weiteren Spielerverlauf änderte sich dann nicht mehr viel – 6 von 16 spielen endeten insgesamt zu null oder zu eins. Alle anderen zehn Spiele endeten im fünften Satz, meistens sogar 11:9. Immerhin beweist das unseren Spaß an der Sportart: wir reizen jedes Spiel bis um Ende aus. Spielende war um 23.45 Uhr. Auch wenn gegen Wörth ein Sieg verdient gewesen wäre, können wir uns mit dem Unentschieden sehr glücklich schätzen. Es ist ein weiterer sehr wichtiger Punkt im Abstiegskampf. Nächste Woche geht es gegen den Tabellennachbarn aus Berg, was schon ein kleines Endspiel für uns sein könnte. Mit der starken Leistung gegen Wörth, können wir jedoch optimistisch und voller Kampfgeist antreten. Die Punkte holten 
Conka/Hohlfeld 2x, Hohlfeld 2x, Conka 1x, Kammer 1x, Lehner 1x, Laux 1x.