Am Sonntag, 20.10.2019 fanden in Wachenheim die Pfalzeinzelmeisterschaften der Jungen und Mädchen U11 statt. Vom TTC Herxheim war Doreen Hohlfeld in der Klasse Mädchen U11 mit dabei. Bei insgesamt 9 Teilnehmerinnen gab es eine Vierer- und eine Fünfergruppe. Doreen musste gleich im ersten Spiel in ihrer Vierergruppe gegen die starke Konkurrentin aus Rockenhausen antreten und gewann in einem sehr spannenden Spiel mit vielen schönen Ballwechseln knapp mit 3:2. Die nächsten beiden Gruppenspiele gewann Doreen dann relativ mühelos mit 3:0 und wurde somit Erste in ihrer Gruppe. Dadurch traf sie im Halbfinale auf die Zweitplatzierte der anderen Gruppe, welches ebenfalls von ihr mit 3:0 gewonnen wurde. Im Finale bewies Doreen dann Nervenstärke und konnte gegen die Favoritin aus Otterstadt mit 3:1 gewinnen und wurde somit Pfalzmeisterin!
Auch im Doppel gewann Doreen, an der Seite ihrer Mitspielerin aus Otterstadt, den Titel. Somit ist Doreen doppelte Pfalzmeisterin: Im Einzel und im Doppel. Ein großartiger Erfolg!
Am Sonntag, 29.09.2019 fand in Neustadt-Duttweiler das Qualifikationsturnier der Region 7 Jugend U13 statt. Bei diesem Turnier, bei dem es um die Qualifikation zur Deutschen und Südwestdeutschen Meisterschaft geht, nehmen jeweils die beiden besten Jungen und Mädchen der Jahrgänge 2007 und jünger pro Verband (PTTV, RTTV, TTVR, STTB) teil. Für den Pfälzischen Tischtennisverband (PTTV) war mit Kevin Hohlfeld ein Jugendspieler vom TTC Herxheim mit dabei. In so einem starken Umfeld befand sich Kevin noch nie, standen hier doch die 8 besten Spieler von ganz Rheinland-Pfalz und dem Saarland an der Platte. Somit hatte Kevin als einer der Außenseiter nichts zu verlieren. Ziel war es, ein paar gute Spiele zu machen und vielleicht eines oder zwei der insgesamt 7 Spiele (jeder gegen jeden) zu gewinnen. Nach anfangs noch etwas verhaltenem Start, kam Kevin immer besser ins Spiel und machte viele gute Spiele und Sätze. Herausragend war das Spiel gegen den haushohen Favoriten und späteren Turniersieger aus dem Saarland. Hier konnte Kevin zwei Sätze sehr gut mithalten und verlor diese nach vielen spektakulären Ballwechseln nur ganz knapp mit 11:13 und 10:12. Und dann war da noch das Spiel gegen die Nr. 2 aus dem Saarland, das tatsächlich um Platz 4 und somit die Qualifikation zur Südwestdeutschen Meisterschaft entscheiden sollte: Kevin drehte einen 0:2-Satzrückstand in ein 2:2 und hielt auch den 5.Satz bis zum 8:8 offen, konnte am Ende den Satz aber nicht erfolgreich abschließen. Somit hätte sich Kevin fast für die Südwestdeutsche Meisterschaft qualifiziert und belegte am Ende mit 3 gewonnenen Spielen einen hervorragenden 5.Platz. Ein toller Erfolg in einem so starken Umfeld!
Am Sonntag, 22.09.2019 fanden in Wörth die Bezirkseinzelmeisterschaften der Jungen und Mädchen U13 und U18 statt. Vom TTC Herxheim waren in der Klasse Mädchen U13 drei Teilnehmerinnen und in der Klasse Jungen U13 sogar vier Teilnehmer am Start. Da es bei den Mädchen insgesamt nur 6 Teilnehmerinnen gab, wurde in einer Gruppe jeder gegen jeden gespielt. Unsere Mädchen – Doreen Hohlfeld, Caro Ischen und Lena Malthaner – machten einige gute Spiele und belegten am Ende die Plätze 6 (Lena), 3 (Caro) und 2 (Doreen). Lena konnte sogar gegen die viertplatzierte Teilnehmerin gewinnen und war am Ende punktgleich mit den Plätzen 4 und 5. Caro spielte ein solides Turnier und wurde verdient Dritte. Doreen musste sich nur der Turniersiegerin geschlagen geben. Bei unseren Jungen – Kevin Hohlfeld, Lukas Kuntz, Denis Rostalnoj und Jonas Rostalnoj – waren es insgesamt 24 Teilnehmer, die auf 5 Gruppen verteilt wurden, wobei jeweils die ersten beiden in die Endrunde weiterkamen. Lukas und Jonas gewannen in ihren Gruppen jeweils 2 Spiele und verpassten somit das Weiterkommen nur ganz knapp. Denis schaffte den Einzug ins Viertelfinale und verlor dort knapp in 4 Sätzen. Kevin spielte sich ohne Satzverlust bis ins Finale, verlor dort aber dann doch klar gegen den Wörther Turniersieger. Im Doppel kamen Lukas & Denis bis ins Halbfinale und somit auf den 3.Platz. Kevin gewann an der Seite seines Wörther Doppelpartners das Finale und wurde somit Bezirksmeister der Jungen U13 im Doppel. Herzlichen Glückwunsch an euch alle für eure tollen Leistungen!
Am Sonntag, 15.09.2019 fand in Altrip bei schönstem Spätsommerwetter die Top 12 der Jungen und Mädchen U15 und U11 statt. Vom TTC Herxheim war Doreen Hohlfeld in der Klasse Mädchen U11 dabei. Doreen spielte ein sehr gutes Turnier und musste sich nur gegen die spätere Turniersiegerin geschlagen geben. Bei insgesamt 10 Teilnehmerinnen erzielte sie eine hervorragende Bilanz von 8:1 Spielen und 24:5 Sätzen. Dies bedeutete am Ende Platz 2 und somit Vizemeisterin der Pfalz in der Klasse Mädchen U11!
Am Sonntag, 08.09.2019 fand in Herxheim die Top 12 der Jungen und Mädchen U18 und U13 statt. Vom TTC Herxheim waren zwei Teilnehmer am Start: Doreen Hohlfeld in der Klasse Mädchen U13 und Kevin Hohlfeld in der Klasse Jungen U13. Bei den Mädchen gab es gleich 3 Absagen, so dass nur 9 Teilnehmerinnen ins Rennen gingen. Doreen bot während des ganzen Turniers gegen die bis zu zwei Jahre älteren Gegnerinnen eine sehr gute Leistung und konnte 3 Spiele gewinnen. Am Ende bedeutete das einen mehr als beachtlichen 6.Platz. Bei den Jungen gab es eine Absage, so dass 11 Teilnehmer mit dabei waren. Bis auf ein Spiel konnte Kevin alle Spiele gewinnen, Bilanz: 9:1 Spiele! Am Ende bedeutete das Platz 1 und somit nicht nur den Gewinn der Top 12, sondern auch die Teilnahme am „Qualifikationsturnier Region 7 Jugend 13“ am 29.09.2019 in Neustadt-Duttweiler, bei dem es um die Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft geht. Herzlichen Glückwunsch an euch beide, für diese tolle Leistung!
Am Sonntag, 01.09.2019 fanden in Neustadt die BEM (Bezirkseinzelmeisterschaften) der Jungen und Mädchen U15 statt. Vom TTC Herxheim gingen zwar nur zwei Teilnehmer an den Start, das aber sehr erfolgreich: Doreen Hohlfeld und Kevin Hohlfeld. Bei den Mädchen U15 (insgesamt 6 Teilnehmerinnen) erwischte Doreen eine starke Dreiergruppe und verpasste so den Einzug ins Halbfinale knapp, machte aber ihren vier Jahre älteren Gegnerinnen das Leben schwer. Im Doppel gelang Doreen an der Seite einer SPielerin vom TTV Edenkoben der Sieg der BEM. Herzlichen Glückwunsch den neuen U15 Bezirksmeisterinnen im Doppel! Im Einzel bei den Jungen U15 (insgesamt 17 Teilnehmer) konnte Kevin alle 3 Spiele seiner Vierergruppe gewinnen. Nach einem Sieg im Viertelfinale musste er sich dann im Halbfinale seinem starken Doppelpartner knapp mit 10:12, 10:12 und 10:12 geschlagen geben und erreichte somit den 3.Platz. Ein tolles Ergebnis, wenn man bedenkt, dass die Gegner bis zu zwei Jahre älter waren. Im Doppel gelang Kevin dann an der Seite seine Doppelpartners vom TV 03 Wörth der große Coup: Bezirksmeister! In einem hochklassigen Finale setzten sie sich mit 3:1 gegen das Wörther Doppel durch. Auch hier Herzlichen Glückwunsch den neuen U15 Bezirksmeistern im Doppel! Bilanz: 2x Gold und 1x Bronze für den TTC Herxheim – bei nur 2 Teilnehmern!
In aller Herrgottsfrühe (kurz nach 5 Uhr) starteten 23 Kinder und Jugendliche, vier Betreuer und Alida 😊 nach Düsseldorf zur 30. andro Kids Open, ehemals Tischtennis-Kinderolympiade. Rund 1500 Teilnehmer aus 20 Nationen gingen in sieben verschiedenen Altersklassen an den Start, um ihr Können an einem der 80 Tische unter Beweis zu stellen. Das Wochenende stand also ganz im Zeichen des Tischtennissports und begann freitags mit dem Doppelwettbewerb. Nachdem wir uns halbwegs in der riesigen Leichtathletikhalle orientiert und unser Basislager inklusive eigens gebauter TTC-Herxheim-Verpflegungskiste errichtet hatten, ging es auch schon los mit den Gruppenspielen. Sowohl im Einzel als auch im Doppel kamen die Gruppenersten und –zweiten in die Hauptrunde und konnten im KO-System weiter um die Pokale kämpfen. Die Gruppendritten und –vierten spielten im KO-System der Trostrunde um die begehrten Podestplätze. Somit konnten wir am ersten Spieltag schon große Erfolg erzielen. Einige zeigten starke Leitungen im Doppel und konnten in die Hauptrunde gelangen. Minh Anh und Sarah setzten sich in der Trostrunde gegen weitere Gegner durch und landeten am Ende sogar ganz oben auf dem Treppchen. Glückwunsch!!!
Am Samstag ging es dann weiter mit den Gruppenspielen der Einzelwettbewerbe und ersten KO-Spielen. Die Atmosphäre in der Halle war unglaublich toll. Überall wuselte es von motivierten Spielern und überall flogen die Bälle. Entsprechend war es nicht immer ganz einfach zur richtigen Zeit an der richtigen Platte zu stehen. Aber wir hatten den Dreh schnell raus. Auch hier konnten einige von uns den ersten oder zweiten Platz in der Gruppe ergattern und kamen somit in die Hauptrunde. Spitzen Leistung! Nach ein oder spätestens zwei Spielen in der KO-Runde gab es dann aber meistens auf die Nuss-Nuss, denn die Spieler und späteren Turniersieger wurden einfach zu stark.
In der Trostrunde hatten wir wieder große Erfolge zu verzeichnen und besetzten alle drei Podestplätze: Zoe konnte in ihrer Altersklasse den dritten Platz erzielen, Jana den Zweiten und Sarah räumte in einem spannenden und sehr fairen Finale den ersten Platz ab. Klasse!!!
Insgesamt fanden an den drei Tagen über 4 500 Spiele statt. Da waren längere Wartezeiten zwischen den Spielen schon vorprogrammiert. Es wurde aber keinesfalls langweilig, denn wir konnten uns die Zeit an Mini-Tischen, in der Hüpfburg, an der Pommesbude oder beim Anfeuern der Vereinskollegen vertreiben. Zwischendurch tat auch ein Mittagsschläfchen oder eine Runde jilliges chillen sehr gut, denn die Nächte in unserer Übernachtungshalle waren ziemlich kurz. Außerdem hatten wir die Möglichkeit unser großes Idol Timo Boll live zu sehen und Caro durfte sogar auf einem Flügel (das Instrument) mit ihm und ein paar anderen Kindern Rundlauf spielen. Eigentlich wollten wir ihn auch am Samstag bei seinem Bundesligaspiel mit Borussia Dortmund anfeuern, allerdings konnten wir die zuvor in Aussicht gestellten Eintrittskarten doch nicht bekommen. Die alternative Samstagabendgestaltung stand dem jedoch in nichts nach und wir kümmerten uns beim Bowling um unsere Gruppenzusammengehörigkeit.
Am Sonntag fanden dann noch die letzten Spiele der KO-Runde statt bis die Räder unseres Reisebusses wieder auf die Autobahn rollten und uns erschöpft (zumindest die Betreuer, incl. Alida), aber glücklich und um viele Erfahrungen reicher nach Hause brachte.
Vielen Dank an alle, die zum Gelingen dieser besonderen Veranstaltung beigetragen haben, ganz besonders an Simon für die tolle Organisation.
Einen kaum zu überbietenden ersten Platz erkämpften sich die Ausnahmeathleten und -athleteusen des TTC Herxheim beim Spaßturnier im entfernten Warmbronn (Baden-Württemberg). Während des Turnierverlaufs galt es sich in je einer von zwei Gruppen mit 7 Teams durchzusetzen, nur der jeweils Erstplatzierte war gut genug für das Finale. Pro Begegnung wurden immer 2 Doppel und 4 Einzel gespielt.
Mit 2 Mannschaften trat der TTC Herxheim an. Hesselschwerdt, Herzenstiel, Lehner und Kern bildeten eine gemischte Mannschaft – ausgewogen und mit einem Gespür für Lücken in der gegnerischen Abwehr. Schultz, Ehmer, Flock und Behr formierten eine Herrenmannschaft, die es mit ihrem farbenfrohen Esprit und dem koketten Auftreten doch tatsächlich bis ins Finale schaffte. Unerwartet souverän setzten sie sich auch im Finale gegen den Vorjahressieger, den TTC Zell durch. Fantastisch war die Doppelquote von Schultz/Ehmer und Flock/Behr! Während des gesamten Turnierverlaufs verloren sie kein einziges Doppel. Flock schaffte dieses Kunststück sogar im Einzel. Das diesjährige Ergebnis lässt sich sehen. Eine Mannschaft auf Platz 9 und eine Mannschaft auf Platz 1.
Am 05.05. fanden in heimischer Halle der Pfalzentscheid der Mini Meisterschaften statt. Hier waren wir mit einigen jungen Spieler-/ und Spielerinnen vertreten. Alle haben sich zur Teilnahme bei zwei weiteren Turnieren vorher qualifizieren müssen und durften noch bei keiner Mannschaft gemeldet sein. Bei insgesamt 54 Teilnehmern war das Feld groß und der Tag lange – auch für unsere ca. 14 Schiedsrichter und Helfer. Am Ende des Tages, hat unsere Jugend ein Stück Vereinsgeschichte geschrieben. Insgesamt darf nur ein Junge und ein Mädchen auf das nächste Turnier – dem Bundesentscheid in Berlin! Diese beiden Plätze sicherten sich die beiden Herxheimer Caro Ischen und Yannick Wagner. Herzlichen Glückwunsch! Auch die weiteren Teilnehmer, belegten einen Platz unter den besten. 2 x erster, 2 x zweiter, 1 x dritter, 1 x vierter, 1 x siebter und 2 x achter. Ein Ergebnis, auf welches alle Teilnehmer und unsere Jugendtrainer sehr stolz sein können
Am Sonntag, 31.03.19., fand in Wörth die Bezirksrangliste der Schüler-/innen A und B statt. Hier haben wir uns mit erstaunlichen 7 Teilnehmern qualifizieren können! Bei den Schülerinnen B könnte Doreen einen unbezwingbaren zweiten Platz ergattern. Bei den Schülerinnen A wurde Zoe fünfte und Sarah vierte. Die Schüler B waren sogar mit drei Herxheimern vertreten – Lukas endete auf Platz 7, Dennis Platz 2 und Kevin sogar auf einem ungeschlagenem Platz 1. Bei den Schüler A hatte Justin sehr harte Konkurrenz und beendete den Tag auf Platz 9. Somit haben sich sogar 6 Herxheimer Schüler und Schülerinnen für die Verbandsranglistenqualifikation qualifiziert. Ein sehr beeindruckendes Ergebniss in der Wörther Dorschberghalle, welche die Herxheimer Jugend einen langen und warmen Sonntag lang für sich eingenommen haben.