Am Freitag, 24.02.2023 traten wir abends zuhause gegen den TV Hagenbach an. Nachdem wir mit 1:1 aus den Doppeln kamen und nach einigen starken Einzeln mit 4:1 führten, schien alles möglich. Bärenstark präsentierte sich an diesem Abend Leon, der alle 3 Einzel mit 3:0 gewinnen konnte. Auch Louis bot eine sehr starke Leistung, hatte aber etwas Pech, dass er die einzigen beiden 5-Satz-Spiele an diesem Abend ganz knapp verlor. Am Ende unterlagen wir denkbar knapp mit 6:8, hätten aber mindestens ein Unentschieden verdient gehabt. Für den TTC spielten und punkteten: Louis Promnitz (1), Leon Stahl (3), Dirk Hohlfeld (1), Doppel Dirk/Marcel und Louis/Leon (1).
DJK TTC Rülzheim – TTC Herren III 8:1
Am Freitag, 10.02.2023 traten wir abends beim DJK TTC Rülzheim an. Es wurde schnell klar, dass gegen die starken Gastgeber an diesem Abend nicht viel zu holen war. Obwohl die einzelnen Spiele meist nicht so deutlich ausfielen, verloren wir am Ende klar mit 1:8. Den Ehrenpunkt für den TTC Herxheim holte Paul. Für den TTC Herxheim spielten Louis Promnitz, Paul Mattes, Dirk Hohlfeld, Marcel Essert und in den Doppel Louis/Paul und Dirk/Marcel.
Herren I Sieger im Bezirkspokal
Ein extraterrestrischer Auftritt der galaktischen 8 führte zum Erfolg im Bezirkspokal. Die Auslosung im Halbfinale brachte mit dem TSV Speyer den stärksten Gegner im Viererfeld hervor. Die Herren spürten den Gegenwind direkt beim Auftaktmatch, Kuntz verlor im 5. Satz knapp gegen einen Noppenvirtuosen und hinterfragte seine Rückhand. Hahnfeld und Hohlfeld zündeten darauf ihre Turbos und föhnten mit Windstärke 10 zurück. Beide Einzel gingen mit 3:1 und 3:0 nach Herxheim. Im Doppel zeigten Kuntz & Hohlfeld ihre Klasse, die Nerven hielten auch im 5. Satz, welcher mit 11:9 gewonnen wurde. Hahnfeld musste sich gegen Speyers Nummer 1 mit 0:3 geschlagen geben (Zwischenstand 3:2). Kuntz fand seine Nerven und seine Rückhand wieder und entschied das kommende Einzel für sich mit 3:1. Im Finale ging es dann gegen die bereits vom Vortag bekannte Mannschaft aus Otterstadt. Die Herxheimer hatten ihre Hausaufgaben als Favorit gemacht und brillierten wie wahre Svarowskis.
Hahnfeld, Hohlfeld und Kuntz zeigten ihr Können und lediglich Kuntz musste einen Satz abgeben. Das Sahnehäubchen setzten die voll aufgeladenen und bis zum Anschlag motivierten Herxheimer Malthaner und Behr. Sie entluden ihre Akkus mit hochexplosiven Angriffsschlägen und harten Halbdistanzklatschen. Spieler des Turniers war Kevin Hohlfeld. Er zeigte an diesem Tag kaum eine Schwäche und ging überlegt an und souverän wieder von der Platte.
TTC Klingenmünster – Jungen U15 4:6
Ein wenig Müde und trotzdem voller Motivation fuhren wir am Samstag den 11.02.2022 nach Klingenmünster. Bereits um 9:30 begannen wir mit dem Einspielen. Da Klingenmünster nur mit 3 Spielern antrat musste nur ein Doppel gespielt werden. Dieses gewannen wir mit 3:2, knapper als erwartet. Die teilweise mehr, teilweise weniger spannenden Einzel gingen nicht sonderlich gut aus. Wir verloren 4 und gewannen 2. Die 3 für uns gewerteten Spiele (aufgrund der 3 Spieler von Klingenmünster) reichten letztendlich doch für den Sieg, mit 4:6. Klingenmünster 3 spielte mit: Baskal, Löw und Lang. Herxheim spielte mit: Buchmann, Meißner, Kuntz und Linden.
TV 03 Wörth V – TTC Herxheim III 7:7
Am Freitag, 03.02.2023 traten wir abends beim direkten Tabellennachbarn TV 03 Wörth V an. Es wurde wie erwartet eine spannende Partie. Nach 1:1 in den Doppeln, 3:3 nach der ersten Einzelrunde und 5:5 nach der zweiten Einzelrunde, hieß es am Ende leistungsgerecht 7:7 unentschieden. Es gab nur eine Partie, die erst im 5.Satz entschieden wurde, die Louis etwas unglücklich gegen die starke Nr. 1 der Gastgeber verlor. Insgesamt eine solide Leistung unserer Mannschaft, besonders in unserem vorderen jungen Paarkreuz. Für den TTC Herxheim spielten und punkteten: Louis Promnitz (2), Leon Stahl (2), Dirk Hohlfeld (2), Marcel Essert, Doppel Louis/Leon (1) und Dirk/Marcel.
TTV Otterstadt – TTC Herren I 1:9
kristallklares Gewässer
Unerwartet klar war der Sieg gegen die fleißigen Wassernager, welche in der Nähe des rheinischen Heimatgewässers eigentlich nur schwer zu bezwingen sind. Doch durch hochpräzises Zerlegen des gegnerischen Staudamms konnte man die Abwehr schwächen und hatte freie Fahrt mit dem Punktekanu. Mit mächtigen Paddelschlägen punkteten die Doppel Hahnfeld & Spahn sowie Flock & Behr. In den Einzeln punkteten Hohlfeld, Spahn, Behr, Conka, Flock je ein Mal, Hahnfeld erspielte 2 Punkte. Danke an Daniel Conka für die Unterstützung und Glückwunsch zum ersten Sieg in der Bezirksoberliga Süd. Derzeit befinden sich die Herxheimer auf dem zweiten Tabellenplatz.
TTC Damen – TTV Albersweiler 6:8
Bei unserem Heimspiel gegen den punktgleichen Tabellennachbarn aus Albersweiler konnten wir leider nicht mit unserer Stammformation an den Start gehen. Der Beginn der Partie entwickelte sich zu einem Duell auf Augenhöhe, bei dem jede Mannschaft abwechselnd punktete. Somit kam es zum Zwischenstand von 4:4. Die nächsten 3 Einzel gingen leider alle an unseren Gegner, wodurch sich dieser mit 7:4 absetzen konnte. Trotzdem gaben wir uns noch nicht geschlagen und kämpften uns auf 6:7 heran. Doch zum verdienten Unentschieden reichte es leider nicht mehr, sodass wir am Ende eine unglückliche und knappe 6:8 Niederlage hinnehmen mussten.
Für unsere Farben punkteten: Julia Herzenstiel 3x, Kerstin Breßler 1x, Carolin Christ 1x und das Doppel Herzenstiel/Breßler.
Tischtennis mini-Meisterschaften Saison 2022/2023
Am Sonntag den 29.01.2023 richteten wir den Ortentscheid der 40. Tischtennis mini-Meisterschaften aus. Die mini-Meisterschaften, die erstmals 1983 ausgetragen wurden, sind mit mehr als 1,4 Millionen Teilnehmenden und über 55.000 ausgetragenen Ortsentscheiden eine der erfolgreichsten Breitensportaktionen im deutschen Sport überhaupt.
Insgesamt gingen bei unserem Turnier in diesem Jahr 30 Mädchen und Jungen an den Start und boten den zahlreichen Zuschauern auf der Tribüne viele spannende Spiele. Bei der großen Siegerehrung am Ende durften sich die Kinder über Pokale und Sachpreise freuen.
Hier die Platzierungen der jeweiligen Altersklassen:
Mädchen bis 8 Jahre
1. Eva Christ
Mädchen 9-10 Jahre
1. Liesbeth Strauß
2. Emily Offenloch
3. Emelie Junghans
4. Jana Eichenlaub
Mädchen 11-12 Jahre
1. Mikela Raisch
Jungen bis 8 Jahre
1. Vincent Worg
2. Felix Kreutz
3. Johann Laux
4. Mats Kuch
5. Ajandan Thirunavukkarasu
Jungen 9-10 Jahre
1. Luca Renz
2. Alexander Schweinsteiger
3. Philipp Arand
4. Theo Laux
5. Ben-Luca Eichhorn
6. Felix Christ
7. Noman Ghamsharik
Jungen 11-12 Jahre
1. Jacob Detzel
2. Noyan Iliev
3. Samuel Junghans
4. Alexander Arand
5. Lennox Böttcher
6. Henry Laux
7. Levi Wilhelm
8. Julian Schmitz
9. Shamshad Ghamsharik
10. Luis Meyer
11. Hannes Kuch
12. Jason Chmilewski
Vielen Dank an unsere Bürgermeisterin Hedi Braun, die bei der Siegerehrung die von der Ortsgemeinde gespendeten und signierten Preise überreichte. Ein riesengroßes Dankeschön auch an alle fleißigen Helferinnen und Helfer des TTC-Herxheim, die für einen erfolgreichen und reibungslosen Turnierablauf gesorgt haben.
Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer, wir hoffen alle im Jugendtraining wieder zu sehen (dienstags und freitags, 17:00 – 18:30 Uhr).
Für die Bestplatzierten heißt es nun, sich bei den Folgeturnieren (Bezirksentscheid am 16.04.2023 und Verbandsentscheid am 07.05.2023, jeweils in Herxheim) für die nächste Runde zu qualifizieren, dabei wünschen wir Euch viel Glück und Erfolg!
TTV Oberotterbach : TTC Herren II 4:9
Sonntagsspiele sind doch immer was besonders und erzählen ihre eigenen Geschichten. So auch diesmal. Es sollte direkt spannend und Abwechslungsreich starten. Alle drei Doppel waren hart umkämpft, konnten aber zwei der drei doppel für uns entscheiden. Doch bereis hier zeigte sich, dass die Spiele ‚besonders‘ waren und zwar mit besonders vielen Netzrollern und Kantenbälle für die Oberotterbacher. Da wundert es nicht, dass da mal ein Satz fällt wie ‚.. ja war der heute früh schon in der Kirch?“… Man nimmt es mit Humor. Nur nicht aus dem Konzept bringen und Ruhe bewahren. So konnte man besonnen eine 7:2 Führung rausarbeiten. Ein kurzes Aufbäumen der Gegener konnten direkt im Keim erstickt werden, so dass wir am Ende einen sicheren 4:9 Sieg Feier konnten. Die Punkte holten die Doppel Martin/Walter, Daniel/Frank und die Einzel Martin, Walter (2), Daniel (2), Frank und Paul.
TTC Herren I – TSG Haßloch 9:3
Doppelgigantisch wie gewohnt präsentierte sich die Mannschaft um den Knöchel geschwächten Daniel Klor. Diesmal sogar mit dem Stardoppel aus der Saison 2016/17, Schultz & Behr. Zwei genauso bekannte Namen im Tischtennis wie Herkules & Rockefeller es in der Sagen- und Finanzwelt waren, nur noch schöner. Wie erhofft ging das Spiel relativ glatt über die Bühne. In den Einzeln punkteten Hahnfeld, Behr, Spahn und Schultz je 1 Mal. Hohlfeld konnte trotz falsch gelieferter Belagfarbe satte 2 Zähler einfahren. Dieses Wochenende lauern 2 dicke Brocken auf die Herxheimer. Am 10.02. geht es zum Rückrundenmatch nach Otterstadt. Am 11.02. zum Pokalfinale nach Germersheim (Spielbeginn 14:00).