TTV Neustadt – TTC Damen II 0:8

Am 2. Spieltag waren wir bei den netten und sehr sympathischen Neustadterinnen zu Gast. Mit einem deutlichen 8:0 Sieg bauten wir unsere Siegesserie weiter aus. Die Punkte für unser Team erspielten: Anne Hesselschwerdt 2x, Julia Herzenstiel 2x, Maike Minges 1x, Natascha Weber 1x, sowie die Doppel Hesselschwerdt/Herzenstiel und Minges/Weber. Nun haben wir erneut eine längere Pause bis wir in 4 Wochen zum nächsten Spiel wieder an die Tische gehen.

TTC Herren I – TTV Edenkoben 9:7

Der Flug der Albatrosse

In geschwächter Flugformation (Ehmer, Flock, Klor, Behr, Hohlfeld, Kern) glich das Spiel der Herxheimer dem Landeanflug eines Albatrossgeschwaders. Edel anzuschauen zwar aber dennoch etwas unbeholfen kämpften sich die Vögel in den rettenden Horst, um rechtzeitig zum Erntedankfest die Gaben einzubringen. Die ersten Gaben brachten die Doppel Ehmer/Klor und Hohlfeld Kern nach Hause. Ehmer flog sein erstes Einzel mit ein paar gekonnten Drehungen und wendigen Manövern nach Hause. Flock, Behr, Klor und Kern sprangen fantastisch vom Felsen in den Gleitflug hinein, kamen aber recht schnell ins Trudeln und fielen mit wenig Gegenwehr in den Teich, splash…ein nasses Erwachen. Hohlfeld bewies sich als Albatros in der Brandung, er trotzte dem Unwetter und hielt sich gut an der Klippe fest. Der Vogelkenner versteht es, der Spielstand lautete bis hierhin 4:5. Dann kam wieder Ehmer, der sanft einen Punkt einflog. Flock und Klor wiederholten das schlecht koordinierte Auftaktmanöver und verloren beide Einzel. Es stand 5:7.

Nach der Mauser war Behr wieder frisch und wie aus dem Ei gepellt. Er konnte gleich 3 Satzeier ins Nest legen, 6:7. Jetzt folgten die beiden wichtigsten Spiele, Crunchtime also. Hohlfeld und Kern flatterten, was das Gefieder hergab und errangen beide 2 wichtige Punkte, 8:7. Das Schlussdoppel Ehmer/Klor performte die eingeübte Choreographie fantastisch und somit lagen am Ende 2 Eier mehr im Horst der Herxheimer.

TTV Otterstadt I – TTC Herren I 9:1

Zur zweiten Partie in der Bezirksoberliga der Herren, traf man auf die Nagetier Enthusiasten aus Otterstadt. Bei der letzten Begegnung hatte man das Nachsehen gegen die behäbigen Fischräuber. Durch meditative Fischfangtechniken am fischarmen Klingbach, wurde vor Jahren versucht sich besonders spitzfindig vorzubereiten. Doch die Technik ist laut Mannschaftsgehirn Klor zu leicht zu durchschauen. Stattdessen bereitete man sich dieses Mal einfach gar nicht vor und lies die Gedanken in die Leere gleiten. Und siehe da, die Rechnung ging überhaupt nicht auf. Die Mannschaft zeigte in Teilen zwar eine solide Leistung, doch ohne den nötigen Esprit. Super Plus hatte an diesem Spielabend nur Behr getankt, der den einzigen Zähler für die Herxheimer erspielte. Martin Kern als Ersatzmann und Roland Frey als mentale Stütze mit zwei Stützen gaben ihr Bestes, vielen Dank dafür.

 

Weiteren Ergebnisse:

TTC Herren II – TTC Germersheim IV 6:9
TV Offenbach Queich II – TTC Herxheim III 9:2

TTC Klingenmünster IV – TTC Herxheim IV 8:4

TTC Klingenmünster IV – TTC Herxheim IV 8:4

Nach 5 Sätzen schaffte das Doppel Hesselschwerdt/Hohlfeld den ersten „Doppel-Punkt“ für den TTC Herxheim IV, so dass wir mit 1:1 aus den Doppeln kamen. In den Einzeln konnten wir noch den ein oder anderen Punkt einfahren, insgesamt reichte es trotz guter Leistung unserer Spieler aber nicht. Am Ende hieß es dann 4:8, was gegen die starken Gastgeber ein respektables Ergebnis unserer Mannschaft darstellt. Besondere Erwähnung verdient noch Marcel, der in seinem 2.Spiel einen Satz gewinnen konnte, was ihm sogar im 1.Spiel schon fast gelang. Für den TTC Herxheim spielten und punkteten: Doppel: Hesselschwerdt/Hohlfeld (1), Mattes/Essert, Einzel: Dirk Hohlfeld (2), Anne Hesselschwerdt (1), Paul Mattes, Marcel Essert.

Weitere Ergebnisse:
TuS Maikammer – TTC Damen I 8:5
TTC Büchelberg II – TTC Herren II 2:9
TTC Herren III – FVP Maximiliansau 1:9

Herxheim IV – TTV Oberotterbach II 6:8

Herxheim IV – TTV Oberotterbach II 6:8

Nach der langen coronabedingten Spielpause freuten wir uns alle sehr, endlich wieder spielen zu dürfen. Die beiden Doppel gingen knapp verloren und somit stand es 0:2 und es war klar, dass es nicht leicht werden würde. In vielen spannenden Spielen, die teilweise bis in den 5.Satz gingen zeigten alle unsere Spieler eine gute kämpferische Leistung, so dass wir den Ausgang des Spieles lange offen halten konnten. Nach gut 3 Stunden und der maximal möglichen Anzahl an Spielen mussten wir uns am Ende knapp geschlagen geben. Besondere Erwähnung verdient noch Paul, der alle seine 3 Einzel gewinnen konnte. Für den TTC Herxheim spielten und punkteten: Paul Mattes (3), Dirk Hohlfeld (2), Walter Müller (1), Marcel Essert.

TTC Damen II – DJK Limburgerhof 8:5

TTC Damen II – DJK Limburgerhof 8:5

Endlich geht es wieder los…

Nach fast 1-jähriger Pause durften wir heute wieder Tischtennis unter Wettkampfbedingungen spielen und das sogar mit Doppel. Der Spielbeginn verlief sehr ausgeglichen und die Partie gestaltete sich zu einem Duell auf Augenhöhe. Am Ende hatten wir die Nase knapp vorne und einen 8:5 Sieg in der Tasche.
Die Punkte für unser Team erspielten: Anne Hesselschwerdt 3x, Sarah Stumpf 3x, Natascha Weber 1x und unser Doppel Hesselschwerdt/Stumpf.

Das war ein sehr gelungener und erfolgreicher Saisonstart. So darf das in den nächsten Spielen gerne weitergehen

TTC Herren I – TTC Germersheim III 9:3

TTC Herren I – TTC Germersheim III 9:3

Extrem spritzig und elanisiert starteten die Herren in ihr erstes Ligaspiel nach einem endlos langen Dornröschenschlaf. Und tatsächlich, Dornröschen wurde mit vielen Punkteschmatzern wiedererweckt. Doppelgewaltig wie schon lange nicht mehr wurde mit 3 Punkten wieder zünftig aufgetischt. Die Doppel Ehmer/Spahn, Flock/Behr und Hohlfeld/Klor zeigten gefühlvoll, wie man mit viel Gefühl spielt. Weiter punkteten Ehmer im vorderen Paarkreuz souverän. Klor setzte sich mit peitschender Wucht durch. Behr legte mit fantastischen Magiepunkten nach. Sein speziell mit Rubinen gesockeltes Holz, verleiht ihm Zauberkraft +1. Hohlfeld setzte ebenfalls souverän einen Punkt. Ehmer punktete erneut. Spahn konnte in einem Brotzeitbrettchenduell (beide Spieler traten mit Aussennoppen an) mit seinem giftigen Belag den Schlusspunkt einheimsen.

 

Außerdem spielten
TTC Herren III – VfL Bellheim III 8:8

TTC Herxheim IV – SV Heuchelheim-Klingen II 2:10

Es hatte noch ganz gut angefangen bei unserem Heimspiel am Samstag Abend gegen den SV Heuchelheim-Klingen II. Nachdem Paul sein erstes Einzel klar gewinnen konnte und Kerstin nach starkem Kampf gegen die Nummer eins der Gäste denkbar knapp im fünften Satz mit 15:17 verloren hatte, dachten wir, dass vielleicht etwas für uns drin sein könnte. Leider gewannen dann die starken Gäste ein Spiel nach dem anderen und am Ende war es doch eine klare Sache und wir verloren 2:10. Paul holte auch noch unseren zweiten Punkt. Für den TTC Herxheim spielten: Paul Mattes, Kerstin Breßler, Dirk Hohlfeld und Marcel Essert.

DJK Limburgerhof – TTC Damen II 2:10

Es geht erfolgreich weiter…
Bei unserem Gastspiel in Limburgerhof stellten wir die Weichen recht früh auf Sieg, denn die ersten 8 Einzel konnten wir alle für uns entscheiden. Somit war bereits jetzt klar, dass wir die Halle als Sieger verlassen werden, obwohl das Spiel noch nicht zu Ende war. Der Spielmodus wurde in dieser Saison ja coronabedingt etwas verändert, sodass alle Einzel ausgespielt werden müssen. In der letzten Einzelrunde gingen wir wohl nicht mehr ganz so konzentriert zu Werke, wodurch sich unser Gegner zwei Ehrenpunkte erspielen konnte.
Durch diesen erneut deutlichen Sieg sind wir immer noch ungeschlagen und sonnen uns weiterhin an der Tabellenspitze.
Die Punkte für unsere Farben erspielten: Julia Herzenstiel und Kerstin Breßler je 3x, Anne Hesselschwerdt und Sarah Stumpf je 2x.

TTV Neustadt II – TTC Herren I 5:7

Glücklich in der Palmenkrone

Elegant und entschlossen gehen die Herxheimer eigentlich immer zu Werke, doch die Tabellenführung mit 8:0, übersteigt die bisherigen Erwartungen an die Positionierung in der Bezirksoberliga. Im Vorfeld hatte man sich gegen die personell stark ausgestatteten Neustädter nur wenig Hoffnungen gemacht. Doch Neustadt konnte leider nicht komplett besetzt antreten, Punkt 1 und 2 fehlten. Diesen Umstand machten sich die Buben um Mannschaftsgehirn Klor zu Nutze. Wie ein Bonobo im Palmenpark kletterte man immer weiter hoch an der Punktepalme. Besonders hervorzuheben war die Leistung von Ehmer, Hahnfeld und Klor. Alle 3 kletterten auf höchtem Niveau und pflückten zusammen 6 Punktenüsse. Klor bewies besonders starke Nerven gegen Ende des Abends und erspielte den so wichtigen Siegpunkt. Auch Flock brachte in einem nervenaufreibenden Duell eine Nuss nach Hause.