Tischtennis mini-Meisterschaften Saison 2023/2024

Am Sonntag den 18.02.2024 richteten wir den Ortentscheid der 41. Tischtennis mini-Meisterschaften aus. Die mini-Meisterschaften sind eine der erfolgreichsten Breitensportaktionen für Kinder im deutschen Sport. Seit dem Auftakt im Jahr 1983 nahmen mehr als 1,5 Millionen Mädchen und Jungen an über 55.000 Ortsentscheiden teil.
Dieses Jahr durften wir insgesamt 17 Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei unserem Ortsentscheid begrüßen, die den Zuschauern auf der Tribüne viele spannende Spiele lieferten. Bei der Siegerehrung am Ende durften sich die Kinder über Pokale und Sachpreise freuen.
Hier die Platzierungen der jeweiligen Altersklassen:
Mädchen 9-10 Jahre
1. Eva Christ
Mädchen 11-12 Jahre
1. Emilia Bleimeier
Jungen bis 8 Jahre
1. Emil Rinck
2. Felix Gast
3. Felix Gottwald
4. Philip Conka
5. Carlos Merkel
Jungen 9-10 Jahre
1. Levi Szabo
2. Johann Dollt
3. Kilian Kolm
4. Lennard Pätzold
5. Matti Rinck
Jungen 11-12 Jahre
1. Paul Borowicz
2. Konstatin Kolm
3. Valentin Gradolph
4. Samuel Junghans
5. Levi Wilhelm
Vielen Dank an unseren Bürgermeister Sven Koch, der bei der Siegerehrung die von der Ortsgemeinde gespendeten Preise überreichte. Ebenso ein großes Dankeschön an alle fleißigen Helferinnen und Helfer des TTC-Herxheim, die für einen erfolgreichen und reibungslosen Turnierablauf gesorgt haben.
Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Euch wünschen wir bei den Folgeturnieren (Bezirksentscheid am 06.04.2024 und Verbandsentscheid am 04.05.2023; jeweils in Herxheim) viel Glück und hoffen, alle im Jugendtraining (dienstags und freitags 17.00 – 18.30 Uhr) wieder zu sehen.

TTC Herren I – TSG Haßloch 4:9

Spielt man gegen den Tabellenführer aus Haßloch, ist man zunächst einmal geschockt. Der Name der Mannschaft verspricht zunächst nichts Gutes. Ein Loch voller Haß klingt so, als würden dort keine lieben Menschen wohnen. Doch weit gefehlt, man wird immer wieder durch sehr nette, spielfreudige Sportler überrascht. Ähnlich des Ausbaus der Glasfaserinfrastruktur, kamen die Herxheimer nur schleppend vorran. Bis zum 4:4 schien der Ausbau des Punktenetzes noch machbar, doch die Kräfte reichten leider nicht aus und die Niederlagen kamen in Gestalt einer 5-Punkte Fontäne.
Das Doppel Malthaner/Hahnfeld hatte eine scharfe Bohrkrone, sie punkteten souverän zum Auftakt. Lediglich Hahnfeld, Malthaner und Behr hatten in den Einzeln eine gute Schneidengeometrie und konnten jeweils einen Punkt erbohren.
TTC Herxheim U15 II – TTFV Waldrohrbach 1:6
Am 17. Februar 2024 spielten wir gegen den TTFV Waldrohrbach. Leider berloren wir dieses Mal mit 1:6. Wir spielten mit Iliev, Kuntz, Luksch und Raisch. Das erste Doppel haben wir durch ein Wunder gewonnen und wurden dann noch spielfreudiger. Leider hat es am Ende nicht für mehr gereicht. Das nächste Spiel wird bestimmt besser laufen und wir sind heiß wie Frittenfett.

TTC Damen – TTV Edenkoben II 7:7

An diesem Spieltag hatten wir den Tabellenführer zu Gast und da rechneten wir uns nicht wirklich etwas aus. Die Partie startete erwartungsgemäß, denn unsere Gegnerinnen erspielten sich schnell eine 3:1 bzw. 5:3 Führung. Doch wir kämpften uns immer wieder heran, sodass die Edenkobenerinnen nicht weiter wegziehen konnten. Am Ende erspielten wir uns sogar ein Unentschieden und freuten uns über einen doch sehr unerwarteten Punktgewinn. Das war heute eine tolle und geschlossene Mannschaftsleistung.
Für unser Team spielten und punkteten: Christine Simoleit 1x, Anne Hesselschwerdt 1x, Doreen Hohlfeld 2x, Carolin Christ 2x, die Doppel Hohlfeld/Christ und Simoleit/Hesselschwerdt 1x.

VFL Bellheim II : TTC Herren II 9:7

Motiviert und voller Tatendrang ging es diese Woche nach Bellheim. Nachdem das letzte Punktspiel nur knapp verloren wurde, wollte man es diesmal besser machen. Der Krimi fing bereits im ersten Doppel an, dass Leon und Louis unglücklich 11:9 im fünften Satz verloren. So ging man bereits mit 1:2 aus den Doppeln. Der Funken wollte auch nicht überspringen und man verlor ein Spiel nach dem anderen, bis es schon 2:6 stand. Sollte es heute eine klare Niederlage werden….? NEIN, mit einer hervoragenden Mannschaftsleistung schaffte man wieder den Ausgleich. 6:6…. wer hätte das gedacht. Beim Stand von 7:8 ging es erneut in das Abschlussdoppel. Leon und Louis gingen schnell mit 2:0 in Führung, doch das Glück war uns heute nicht hold, es ging wieder in den 5. Satz. Nach einem Rückstand von 1:7 konnte erneut ein Comeback gefeiert werden und dennoch musste man sich mit 9:11 geschlagen geben. Ein packendes Spiel ging zu Ende. Auch wenn es wieder nicht gereicht hat, sieht man die deutliche Leistungssteigerung der gesamten Mannschaft. Es ist nur eine Frage der Zeit, bis die ersten Punkte der Rückrunde auf dem Konto stehen. Die Punkte holten: Martin/Andy, Martin (2), Leon, Andy, Daniel (2).

TTC Herren I – TTV Otterstadt I 9:3

Die behäbigen Fischräuber aus der Hauptstadt der Otter kamen nach Herxheim, um in fremdem Gewässer nach Punkten zu fischen. Doch die Rechnung gegen die in Rot angetretenen Herxheimer Nutrias ging nicht auf. Zu stark waren die Nutrias im vorderen Schneidezahnbereich, weil durch Karotin orange gefärbt. Es gab kein Durchkommen, gegen diesen mächtigen Schmelz war einfach kein Kraut gewachsen. In den Doppeln punkteten Malthaner/Spahn und Hohlfeld/Hahnfeld. Hohlfeld und Spahn konnten jeweils 2 Mal in den Einzeln punkten. Jeweils einen Punkt steuerten Hahnfeld, Flock und Behr bei.
(In neuer Montur, waren die Herxheimer eiskalt)

DJK Palatia Limburgerhof – TTC Damen 6:8

An diesem Spieltag ging es für uns zum Tabellennachbarn und wir erwarteten ein Duell auf Augenhöhe. Unsere Gegnerinnen erwischten den besseren Start in die Partie und erspielten sich eine 3:1 Führung. Ab dann fanden wir besser ins Spiel und kämpften uns langsam heran. Beim Stand von 3:4 legten wir eine kleine Siegesserie hin, drehten die Partie und gingen mit 7:4 in Führung. Zum Schluss machten wir es nochmals ein klein wenig spannend aber verteidigten unseren Vorsprung, sodass wir uns am Ende über einen knappen aber verdienten Sieg freuten. Für unser Team spielten und punkteten: Karin Ehmer 1x, Christine Simoleit 2x, Doreen Hohlfeld 2x, Kerstin Breßler 2x, sowie die Doppel Hohlfeld/Breßler und Ehmer/Simoleit 1x.

mini-Meisterschaften 2024

Am Sonntag, den 18.02.2024 richtet der TTC Herxheim schon traditionell die mini-Ortsmeisterschaften aus, Beginn 14:00 Uhr.
Teilnehmen können alle Mädchen und Jungen die ab dem 01.01.2011 geboren sind und noch nicht in einer Mannschaft gespielt haben oder sich schon einmal für den Verbandsentscheid qualifiziert hatten. Gespielt wird jeweils in 3 Altersklassen, die Besten qualifizieren sich für den Bezirksentscheid (der ebenfalls in Herxheim ausgetragen wird). Ausführliche Infos findest Du unter www.ttc-herxheim.de/minis, bei Fragen schicke einfach eine Mail an jugendwart@ttc-herxheim.de.
Du benötigst nur Sportkleidung, Hallenschuhe und einen Tischtennisschläger, wenn Du keinen hast, leihen wir Dir gerne einen. Die Teilnahme ist kostenlos, den Spaß gibt’s gratis obendrauf.Also, Freunden und Geschwistern weitersagen und Termin vormerken!
Eure Jugendabteilung des TTC Herxheim

TTC Damen – SV Kirchheimbolanden 6:8

Der Start in die Partie verlief leider nicht so wie wir uns das vorgestellt hatten, denn beide Doppel gingen an unsere Gegnerinnen. Auch in den Einzelspielen konnten wir diesen 2-Punkte-Rückstand leider nicht mehr aufholen bzw zu unseren Gunsten drehen. So mussten wir nach Spielschluss eine unglückliche und knappe Niederlage hinnehmen.
Für den TTC spielten und punkteten: Karin Ehmer 3x, Kerstin Breßler 1x, Carolin Christ 2x, Anna Stroh, die Doppel Ehmer/Christ und Breßler/Stroh.

TuS Wachenheim – TTC Damen 7:7

Es ist Krimizeit am Donnerstagabend in Wachenheim!
In unserem vorverlegten Spiel stand es nach dem Doppel 1:1. Danach konnten sich unsere Gegnerinnen eine 3:1 bzw 5:3 Führung erspielen. Doch wir blieben weiter dran, gaben nicht auf und kämpften uns zurück in die Partie. So wurde es nochmal ganz schön spannend. Nach über 3 Stunden Spielzeit konnten wir uns ein Unentschieden erspielen und freuten uns über diesen doch etwas unerwarteten Punktgewinn. Das war heute eine tolle Teamleistung und außer Kampfgeist bewiesen wir auch Nervenstärke, denn in allen 4 5-Satz-Spiele gingen wir als Siegerinnen vom Tisch. Ein großes Dankeschön an Laura, dass sie so kurzfristig gespielt hat und nach vielen Jahren ein richtig tolles Comeback gefeiert hat. Für unser Team spielten und punkteten: Christine Simoleit 1x, Kerstin Breßler 1x, Carolin Christ 2x, Laura Stricker 2x, sowie die Doppel Simoleit/Breßler 1x und Christ/Stricker.

TV 03 Wörth II – TTC Herren I 6:9

Doppelmagie dank Zauberei
Wieder einmal konnten die Herxheimer ihre Doppelkompetenz mit 3 Trümpfen ausspielen. Gedanklich gesetzt war der Punkt des gut eingespielten Doppels Hohlfeld/Kuntz, sie wurden ihrem Ruf als Favorit der Partie gerecht. Als Duett Felsenbirne gaben Hahnfeld und Behr ihr Debüt und sägten mit kurzen Noppenimpulsen und spinfreudigen Attacken den Melkschemel des an 1 gesetzten Doppels der Wörther einfach zusammen. In 3 langen Sätzen konnte auch das Nachwuchsdoppel mit Promnitz/Stahl brillieren. In den folgenden Spielen arbeiteten die Herxheimer weiter am Vorsprung, bis zu einem komfortablen 2:7 Punktestand. Die Wörther kamen stark zurück und arbeiteten sich auf ein 5:7 weiter vor, bis Behr das Ganze unterbrach und auf 5:8 erhöhte. Nun lag die ganze Aufmerksamkeit auf den Einzeln von Stahl und Promnitz. Beide gaben ihr Bestes aber es wollte einfach nicht reichen. Stahl verlor sein Einzel knapp. Promnitz war gegen eine Antitop Legende im letzten Einzel der Begegnung (Antitop = ein schwer zu spielender Störbelag) mit 0:2 Sätzen im Rückstand, das Kopfschütteln war Dauerzustand. Er vollbrachte schier unmögliches und kam tatsächlich noch einmal zurück. Er bezwang nicht nur den Gegner, sondern auch auch die eigenen Zweifel. Ein Meilenstein in der eigenen Tischtenniskarriere! Es punkteten alle 3 Doppel. In den Einzeln war Behr 2 Mal erfolgreich. Promnitz, Stahl, Kuntz und Hahnfeld punkteten je 1 Mal. Mit diesem Erfolg positioniert sich die ersten Mannschaft auf dem 4. Tabellenplatz.