TTC Herxheim IV – TTC Insheim 4:8

Nur zu dritt traten wir am 22.10. im vorgezogenen Spiel gegen die Gastmannschaft vom TTC Insheim an, da einer unserer Spieler ganz kurzfristig für unsere Herren II, die auch an diesem Abend spielten, einspringen musste. Das Doppel Mattes/Breßler ging nach 4 äußerst knappen Sätzen mit 1:3 an die Gäste, so dass es nach Spielen bereits 0:2 stand, da wir nur ein Doppel spielen konnten. In den Einzeln konnten wir dann ein paar Spiele gewinnen, so dass wir bis zum Stand von 4:5 dranbleiben konnten. Aber mit nur 3 Spielern und insgesamt 3 kampflos abgegebenen Punkten, mussten wir uns am Ende mit 4:8 geschlagen geben. Für den TTC Herxheim IV spielten und punkteten: Paul Mattes, Kerstin Breßler, Dirk Hohlfeld (2).

Marcel Essert Vizelandesmeister des BSV

Nach anderthalb Jahren mit mehreren Absagen und Verschiebungen konnten am 10.10.2021 endlich wieder die Landesmeisteschaften des BSV stattfinden. In Niederelbert/Westerwald zeigten die rheinland-pfälzischen Tischtennisspieler*innen mit Handicap eindrucksvoll, dass sie auch in der langen Corona-Pause nichts an der grünen Platte verlernt haben. Marcel Essert belegte in der Wettkampfklasse 6+7+R den zweiten Platz und wurde somit Vizelandesmeister.
Herzlichen Glückwunsch Marcel !

Vizelandesmeister: Marcel Essert (vordere Reihe, 3. v. r.)
Foto: Bernd Paetz, BSV Rheinland-Pfalz

Eltern-Kind-Turnier am 08.10.2021

Ob mit Mama, Papa oder Opa – an diesem Trainingsabend durften sich die Kids mitbringen, wen sie wollten. Zusammen bildeten sie eine Mannschaft und stellten sich den anderen Teams im Duell. 9 Mannschaften spielten in 2 Gruppen gegeneinander: 5 Matches (je zwei Einzel und ein Doppel) hatten die Teams pro Spiel zu bestreiten. Danach ermittelten die jeweils gleichplatzierten aus den Gruppen die endgültige Platzierung.
Spannende Spiele wurden geboten und der Eine oder Andere (vor allem Erwachsene) stellte am Ende müde, aber zufrieden fest, dass Tischtennis ja doch ziemlich anstrengend sein kann, aber gleichzeitig auch sehr viel Spaß macht. Herzlichen Glückwunsch an alle für die tolle Leistung!

Die Platzierungen im Einzelnen:

    1. Kevin und Dirk
    2. Leon und Peter
    3. Louis und Robert
    4. Florian und Birgit
    5. Benjamin und Tobias
    6. David und Yvonne
    7. Timo und Benjamin
    8. Aron und Sascha
    9. Raik und Anja

Mitgliederversammlung 2021

Etwas später im Jahr als üblich fand am Dienstag, den 14.09.2021 die jährliche Mitgliederversammlung unter Einhaltung der Hygieneregeln als Präsenzveranstaltung in der Grundschulsporthalle statt.

Zu Berichten gab es aufgrund der coronabedingten Zwangspausen nur wenig. Der Trainings- und Spielbetrieb ruhte weitgehend, andere Veranstaltungen wie die Weihnachtsfeier oder das traditionelle Zeltlager mussten ausfallen. Eine große Herausforderung war (und ist) die Erstellung/ständige Aktualisierung unseres Hygienekonzeptes, das die Vorgaben aller relevanten Corona-Verordnungen berücksichtigt. Finanziell steht der Verein auf gesunden Füßen, nicht zuletzt dank der bemerkenswerten Vereinstreue unserer aktiven und passiven Mitglieder, herzlichen Dank!

Die Neuwahlen der Vorstandschaft ergaben wenige Änderungen, lediglich im Jugendbereich übergab Simon Lehner nach sehr intensiven und erfolgreichen Jahren das Amt des Jugendwartes an Andy Schultz (Vertreterin: Minh Anh Nguyen) – danke Simon!

Die Vorstandschaft in der Übersicht:

1. Vorsitzender: Martin Kern
2. Vorsitzende: Anne Hesselschwerdt
Sportwart: Jochen Ring
Kassenwart: Daniel Kuhn
Schriftführer: Stefan Behr
Jugendwart: Andy Schultz

TTC Klingenmünster IV – TTC Herxheim IV 8:4

TTC Klingenmünster IV – TTC Herxheim IV 8:4

Nach 5 Sätzen schaffte das Doppel Hesselschwerdt/Hohlfeld den ersten „Doppel-Punkt“ für den TTC Herxheim IV, so dass wir mit 1:1 aus den Doppeln kamen. In den Einzeln konnten wir noch den ein oder anderen Punkt einfahren, insgesamt reichte es trotz guter Leistung unserer Spieler aber nicht. Am Ende hieß es dann 4:8, was gegen die starken Gastgeber ein respektables Ergebnis unserer Mannschaft darstellt. Besondere Erwähnung verdient noch Marcel, der in seinem 2.Spiel einen Satz gewinnen konnte, was ihm sogar im 1.Spiel schon fast gelang. Für den TTC Herxheim spielten und punkteten: Doppel: Hesselschwerdt/Hohlfeld (1), Mattes/Essert, Einzel: Dirk Hohlfeld (2), Anne Hesselschwerdt (1), Paul Mattes, Marcel Essert.

Weitere Ergebnisse:
TuS Maikammer – TTC Damen I 8:5
TTC Büchelberg II – TTC Herren II 2:9
TTC Herren III – FVP Maximiliansau 1:9

Herxheim IV – TTV Oberotterbach II 6:8

Herxheim IV – TTV Oberotterbach II 6:8

Nach der langen coronabedingten Spielpause freuten wir uns alle sehr, endlich wieder spielen zu dürfen. Die beiden Doppel gingen knapp verloren und somit stand es 0:2 und es war klar, dass es nicht leicht werden würde. In vielen spannenden Spielen, die teilweise bis in den 5.Satz gingen zeigten alle unsere Spieler eine gute kämpferische Leistung, so dass wir den Ausgang des Spieles lange offen halten konnten. Nach gut 3 Stunden und der maximal möglichen Anzahl an Spielen mussten wir uns am Ende knapp geschlagen geben. Besondere Erwähnung verdient noch Paul, der alle seine 3 Einzel gewinnen konnte. Für den TTC Herxheim spielten und punkteten: Paul Mattes (3), Dirk Hohlfeld (2), Walter Müller (1), Marcel Essert.

TTC Damen II – DJK Limburgerhof 8:5

TTC Damen II – DJK Limburgerhof 8:5

Endlich geht es wieder los…

Nach fast 1-jähriger Pause durften wir heute wieder Tischtennis unter Wettkampfbedingungen spielen und das sogar mit Doppel. Der Spielbeginn verlief sehr ausgeglichen und die Partie gestaltete sich zu einem Duell auf Augenhöhe. Am Ende hatten wir die Nase knapp vorne und einen 8:5 Sieg in der Tasche.
Die Punkte für unser Team erspielten: Anne Hesselschwerdt 3x, Sarah Stumpf 3x, Natascha Weber 1x und unser Doppel Hesselschwerdt/Stumpf.

Das war ein sehr gelungener und erfolgreicher Saisonstart. So darf das in den nächsten Spielen gerne weitergehen

TTC Herren I – TTC Germersheim III 9:3

TTC Herren I – TTC Germersheim III 9:3

Extrem spritzig und elanisiert starteten die Herren in ihr erstes Ligaspiel nach einem endlos langen Dornröschenschlaf. Und tatsächlich, Dornröschen wurde mit vielen Punkteschmatzern wiedererweckt. Doppelgewaltig wie schon lange nicht mehr wurde mit 3 Punkten wieder zünftig aufgetischt. Die Doppel Ehmer/Spahn, Flock/Behr und Hohlfeld/Klor zeigten gefühlvoll, wie man mit viel Gefühl spielt. Weiter punkteten Ehmer im vorderen Paarkreuz souverän. Klor setzte sich mit peitschender Wucht durch. Behr legte mit fantastischen Magiepunkten nach. Sein speziell mit Rubinen gesockeltes Holz, verleiht ihm Zauberkraft +1. Hohlfeld setzte ebenfalls souverän einen Punkt. Ehmer punktete erneut. Spahn konnte in einem Brotzeitbrettchenduell (beide Spieler traten mit Aussennoppen an) mit seinem giftigen Belag den Schlusspunkt einheimsen.

 

Außerdem spielten
TTC Herren III – VfL Bellheim III 8:8

Update Hygienekonzept, wichtige Änderungen

Das Hygienekonzept wurde rechtzeitig zum Rundenbeginn aktualisiert, bitte beachten.

Ein Auszug:

  • Keine Anmeldung zum Training mehr erforderlich (Abgabe der Einverständniserklärung mit aktuellen Kontaktdaten vorausgesetzt, die bereits abgegebenen sind weiterhin gültig)
  • Bei jedem Hallenbesuch ist ein 3G-Nachweis erforderlich.
    Details und Ausnahmen für Jugendliche siehe Hygienekonzept.
  • Doppel ist wieder möglich
  • Reinigung der Platten am Trainingsende oder bei Bedarf